Family Tree King » Henry B. 'Ray' Goss (1890-1953)

Persönliche Daten Henry B. 'Ray' Goss 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Er wurde geboren am 29. Mai 1890 in Owosso, Shiawassee, Michigan, USA.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10
  • Sozialversicherungsnummer: 365-26-3728.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: West Sharp street, Hillsdale Ward 3, Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1930: Woodstock, Lenawee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1927: 243 Romance Goguac Lake, Battlecreek, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1935: Woodstock, Lenawee, Michigan.Quelle 9
    • im Jahr 1940: Woodstock, Lenawee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 9
    • am 5. Juni 1917: North Adams Road, Wheatland Precint, Hillsdale County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Berlin, Monroe, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1942: Woodstock, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
  • (Mother remarried (James McCormick).) am 27. August 1895 in Flat Rock, Wayne, Michigan, Verenigde Staten: James McCormick has 2 children from previous marriage (Robert b.1878, and Walter b: 1880), & Carrie has 4 (Harriet b.1883, Edith b: 1884, Arthur b: 1885, and Henry b: 1890)..
  • (Trouble in Paradise!) im Jahr 1904 in Berlin, Monroe, Michigan, Verenigde Staten: Per family accounts: Hatred between Henry and his stepfather (he had to call him "Mr.McCormick") grew. Henry becomes 'Ray' and leaves home. While working local farms in exchange for room and board, he loses two fingers!.
  • (Accidental death of father.) am 3. Oktober 1891 in New Boston, Wayne, Michigan, Verenigde Staten: Berzill Goss dies instantly from a freak accident, slipping near railroad tracks on his way home from work and hitting his head. Newspaper article mentions that he left his wife and children in dire straights!.
  • Er ist verstorben am 24. März 1953 in Addison, Lenawee, Michigan, Verenigde Staten, er war 62 Jahre alt.Quellen 2, 4
  • Er wurde beerdigt am 27. März 1953 in Addison, Lenawee County, Michigan, United States of America.Quelle 4
    Hillside Cemetery, Addison, Lenawee County, Michigan, USA
  • Ein Kind von Berzilla Goss und Caroline 'Carrie' King

Familie von Henry B. 'Ray' Goss

Er ist verheiratet mit Ilah Rozeltha Whaley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1911, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alpha Maude Goss  1912-1963 
  2. Lila Beatrice Goss  1913-2009
  3. Robert D Goss  1924-2003 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry B. 'Ray' Goss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry B. 'Ray' Goss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry B. 'Ray' Goss

James King
1813-1891
Anna Burchard
1830-1906
Berzilla Goss
1850-1891

Henry B. 'Ray' Goss
1890-1953

1911
Robert D Goss
1924-2003

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=15746481&pid=2359
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Michigan; Registration County: Hillsdale; Roll: 1675663 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Michigan; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hillsdale Ward 3, Hillsdale, Michigan; Roll: T625_768; Page: 3B; Enumeration District: 125 / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Woodstock, Lenawee, Michigan; Roll: 1007; Page: 2A; Enumeration District: 0048; FHL microfilm: 2340742 / Ancestry.com
    8. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Woodstock, Lenawee, Michigan; Roll: m-t0627-01779; Page: 10B; Enumeration District: 46-49 / Ancestry.com
    10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Berlin, Monroe, Michigan; Page: 6; Enumeration District: 0066 / Ancestry.com
    11. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1890 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • Die Temperatur am 24. März 1953 lag zwischen -1.3 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » In Jordanien besteigt der 17-jährige HusseinI. den Thron, nachdem er bereits am 11. August des Vorjahres wegen einer Nervenkrankheit seines Vaters Talal als König proklamiert worden ist.
      • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
      • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
      • 15. November » In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
      • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.
      • 24. Dezember » 151 Menschen sterben, als bei Tangiwai, Neuseeland, durch eine Schlammlawine des Vulkans Ruapehu eine Eisenbahnbrücke zusammenbricht und ein voll besetzter Zug in den Fluss Whangaehu stürzt.
    • Die Temperatur am 27. März 1953 lag zwischen -0.7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Sogenannte Ärzteverschwörung: In einem Artikel der Prawda werden einige der angesehensten und bekanntesten Ärzte der Sowjetunion (viele davon Juden) beschuldigt, an einer angeblichen Verschwörung zur Ermordung der obersten sowjetischen Politik- und Militärführung beteiligt zu sein.
      • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
      • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
      • 9. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften in Kraft, wonach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am 19. Mai 1954 gebildet wird.
      • 15. November » In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
      • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goss (unter)sucht.

    Die Family Tree King-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thom King, "Family Tree King", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-king/P2359.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Henry B. 'Ray' Goss (1890-1953)".