Family Tree Keller and Horn » Ronald Lloyd Panneton (± 1935-2010)

Persönliche Daten Ronald Lloyd Panneton 

Quellen 1, 2

Familie von Ronald Lloyd Panneton

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald Lloyd Panneton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ronald Lloyd Panneton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ronald Lloyd Panneton

Maria Meyer Meyer
± 1867-1948

Ronald Lloyd Panneton
± 1935-2010


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ronald Panneton
      Gender: Male
      Birth: Circa 1935 - Pennsylvania, USA
      Residence: 1940 - 6 Miller St, Emsworth, Allegheny, Pennsylvania, USA
      Age: 5
      Residence in 1935: Same House - 6 Miller St, Emsworth, Allegheny, Pennsylvania, USA
      Race: White
      Marital status: Single
      Parents: Audre A Panneton, Selma A Panneton
      Siblings: Leon Panneton, Carol Panneton
      Census: place:EmsworthEnum. District:2-177Family:108br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives
      Head; Audre A Panneton; 42;
      Wife; Selma A Panneton; 34;
      Son; Leon Panneton; 7;
      Son; Ronald Panneton; 5;
      Daughter; Carol Panneton; 10M;
      Mother in Law; Marie Horn; 73;
      We undertook the arduous task of deciphering the handwritten pages of the 1940 Census to create a searchable index for the census. This was accomplished gradually, state by state, as we covered more and more of the census.

      As required by the US Constitution, the census is a federal mandate to count every resident of the United States of America every 10 years. Census data is released to the public 72 years after it was taken.

      Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.

      Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ronald Lloyd Panneton
      Gender: Male
      Birth: Sep 2 1935 - Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, United States
      Death: July 21 2010 - Sarasota, Sarasota, Florida, United States
      Parents: ;Andre Alphonse Panneton, Selma Alma Panneton (born Horn)
      Sister: Carol Joy Panneton
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 2010 lag zwischen 18,7 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 22,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wird in Essen das Museum Folkwang neu eröffnet, ein Neubau des britischen Architekten David Chipperfield.
      • 13. Februar » Zum 65. Jahrestag der Bombenangriffe blockieren Tausende Dresdner und Angereiste in Dresden-Neustadt einen geplanten „Trauermarsch“ der rechtsextremen Szene, der durch die Junge Landsmannschaft Ostdeutschland angemeldet wurde und zum größten Aufmarsch der rechten und rechtsextremen Szene seit Ende des Zweiten Weltkriegs werden sollte. Auf der anderen Elbseite in der Dresdner Altstadt beteiligten sich außerdem mehr als 10.000 Menschen an verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten zum friedlichen Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges.
      • 4. Juli » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen 61% der Wähler für das Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz!“. Damit wird Bayern in dem Bereich zum Vorreiter und hat auch Einfluss auf die entsprechende Politik in anderen Bundesländern (z.B. NRW).
      • 28. August » Der schwedische König Carl XVI. Gustaf eröffnet den Betrieb der Botniabanan. Die eingleisige Eisenbahnstrecke zwischen Västeraspby und Umeå führt durch Schwedens längsten Eisenbahntunnel.
      • 13. Oktober » Die beim Grubenunglück von San José in der Tiefe eingeschlossenen 33 Minenarbeiter können gerettet werden.
      • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Panneton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Panneton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Panneton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Panneton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Natasha Marie SHealy, "Family Tree Keller and Horn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keller-and-horn/I500089.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ronald Lloyd Panneton (± 1935-2010)".