Family Tree Keith » Eugene Marcellas Baker (1856-1931)

Persönliche Daten Eugene Marcellas Baker 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Eugene Marcellas Baker

Er ist verheiratet mit Viola Olie Baker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1877, er war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Minnie Baker  1878-????
  2. Victor H Baker  1879-???? 
  3. John W Baker  1888-????
  4. Hollister Baker  1892-1909
  5. Nora Viola Baker  1903-1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugene Marcellas Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eugene Marcellas Baker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eugene Marcellas Baker

John Baker
1792-1837
Daniel Baker
1832-1889

Eugene Marcellas Baker
1856-1931

1877
Minnie Baker
1878-????
John W Baker
1888-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=8915
    / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Eulalia, Potter, Pennsylvania; Roll: T623_1482; Page: 15B; Enumeration District: 105.
    Birth date: Mar 1856 Birth place: Pennsylvania Marriage date: 1877 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Eulalia, Potter, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Astoria Ward 2, Clatsop, Oregon; Roll: T625_1492; Page: 16A; Enumeration District: 63; Image: .
    Birth date: abt 1857 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1920 Residence place: Astoria Ward 2, Clatsop, Oregon
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Coudersport, Potter, Pennsylvania; Roll: 2143; Page: 15B; Enumeration District: 6; Image: 797.0.
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1930 Residence place: Coudersport, Potter, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Coudersport, Potter, Pennsylvania; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1870 Residence place: Coudersport, Potter, Pennsylvania, United States
    / Ancestry.com
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Ulysses, Potter, Pennsylvania; Roll: ; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1860 Residence place: Ulysses, Potter, Pennsylvania, United States
    / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Eulalia, Potter, Pennsylvania; Roll: 1165; Family History Film: 1255165; Page: 448B; Enumeration District: 102; Image: 0901.
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Eulalia, Potter, Pennsylvania, United States
    / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Buffalo Ward 15, Erie, New York; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1854 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Buffalo Ward 15, Erie, New York
    / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Coudersport Ward 2, Potter, Pennsylvania; Roll: T624_1415; Page: 15B; Enumeration District: 111; Image: 384.
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Coudersport Ward 2, Potter, Pennsylvania
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1856 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
    • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 5. Juli » Alfred Escher gründet in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt und macht die Stadt damit zum führenden Bankenstandort und Wirtschaftszentrum der Schweiz.
    • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1931 lag zwischen -4,7 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
    • 18. März » Die US-amerikanische Schreibmaschinenfirma Remington Rand bringt den von Jacob Schick erfundenen ersten Elektrorasierer auf den Markt.
    • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P8915.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Eugene Marcellas Baker (1856-1931)".