Family Tree Keith » Hannah Burr (1646-1683)

Persönliche Daten Hannah Burr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Hannah Burr

(1) Sie ist verheiratet mit John Hobart.

Sie haben geheiratet am 2. April 1674 in Hingham, Plymouth, Massachusetts, United States, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edmond Hobart  1674-1675
  2. Hannah Hobart  1674-1749


(2) Sie ist verheiratet mit John Rickard.

Sie haben geheiratet am 26. August 1677 in United States, sie war 31 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. John Rickard  1678-????
  2. Johnathan Rickard  1680-1742
  3. Simon Rickard  1680-1742
  4. Isaac Rickard  1692-????
  5. Elisha Rickard  1696-1736
  6. Thomas Rickard  1700-1770
  7. Ruth Rickard  1702-1726
  8. Hannah Rickard  1706-1737
  9. Desire Rickard  1710-1736
  10. Ebenezer Rickard  1712-1792

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Burr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Burr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Burr

Henry Burre
1569-1622
Ann Fisher
1580-1622
Simon Burr
1618-1692

Hannah Burr
1646-1683

(1) 1674

John Hobart
1642-1675

Edmond Hobart
1674-1675
Hannah Hobart
1674-1749
(2) 1677

John Rickard
1650-1713

John Rickard
1678-????
Simon Rickard
1680-1742
Isaac Rickard
1692-????
Ruth Rickard
1702-1726

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=5920
    / Ancestry.com
  2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 36.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: EFH.
    Birth date: 1655 Birth place: MA Marriage date: 1674 Marriage place: MA
    / Ancestry.com
  3. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1646; Birth city: Hingham; Birth state: MA.
    Birth date: 7 August 1646 Birth place: Hingham, MA Marriage date: 2 April 1764 Marriage place:
    / Ancestry.com
  4. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  5. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burr (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P5920.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hannah Burr (1646-1683)".