Family Tree Keith » Benjamin Willie Mims (1876-1950)

Persönliche Daten Benjamin Willie Mims 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Benjamin Willie Mims

Er ist verheiratet mit Lizzie C.

Sie haben geheiratet im Jahr 1897, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William L Mims  1898-????
  2. Robert B Mims  1899-????
  3. Mellie Mims  ± 1899-????
  4. Linard Mims  ± 1902-
  5. Arlin Mims  ± 1903-
  6. Estelle Mims  ± 1905-
  7. John W Mims  ± 1907-
  8. Labon Mims  ± 1910-
  9. Miller Mims  ± 1912-
  10. Miller Mims  ± 1914-
  11. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Willie Mims?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Willie Mims

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Willie Mims

George W Mims
1802-1860

Benjamin Willie Mims
1876-1950

1897

Lizzie C
1877-????

Robert B Mims
1899-????
Mellie Mims
± 1899-????
Linard Mims
± 1902-
Arlin Mims
± 1903-
Estelle Mims
± 1905-
John W Mims
± 1907-
Labon Mims
± 1910-
Miller Mims
± 1912-
Miller Mims
± 1914-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=5170
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Beat 3, Carroll, Mississippi; Roll: 1140; Page: 20A; Enumeration District: 4; Image: 885.0.
    Birth date: abt 1877 Birth place: Mississippi Residence date: 1930 Residence place: Beat 3, Carroll, Mississippi
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hemmingway, Carroll, Mississippi; Roll: T625_869; Page: 8A; Enumeration District: 31; Image: 313.
    Birth date: abt 1877 Birth place: Mississippi Residence date: 1920 Residence place: Hemmingway, Carroll, Mississippi
    / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Beat 3, Carroll, Mississippi; Roll: T623_802; Page: 1A; Enumeration District: 18.
    Birth date: Sep 1876 Birth place: Mississippi Marriage date: 1897 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Beat 3 (Part of, All Territory North of Colia Creek), Carroll, Mississippi
    / Ancestry.com
  5. WWI Civilian Draft Registrations, Banks, Ray, comp.
    Birth date: 28 Sep 1876 Birth place: Lives Rfd Greenwood MS Residence date: Residence place: Carroll
    / Ancestry.com
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: , Carroll, Mississippi; Roll: T9_642; Family History Film: 1254642; Page: 116.1000; Enumeration District: 23; Image: .
    Birth date: abt 1877 Birth place: Mississippi Residence date: 1880 Residence place: Carroll, Mississippi, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1876 war um die 11,9 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 20. September 1950 lag zwischen 9,9 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) nimmt seine Arbeit auf. Es soll als temporäres Hilfsprogramm der Vereinten Nationen zur Linderung des Palästinensischen Flüchtlingsproblems beitragen und die Grundbedürfnisse der palästinensischen Flüchtlinge befriedigen.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
    • 5. August » Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, mit der zum Verzicht auf Rache und Vergeltung aufgerufen wird, wird von den deutschen Landsmannschaften verabschiedet.
    • 27. August » Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
    • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mims

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mims.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mims.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mims (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P5170.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Benjamin Willie Mims (1876-1950)".