Family Tree Keith » Millie Etta Autry (1909-1952)

Persönliche Daten Millie Etta Autry 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Millie Etta Autry

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Millie Etta Autry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Millie Etta Autry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Millie Etta Autry

Millie Etta Autry
1909-1952


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=4987
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Justice Precinct 3, Cooke, Texas; Roll: T625_1790; Page: 11B; Enumeration District: 39; Image: .
    Birth date: abt 1908 Birth place: Texas Residence date: 1920 Residence place: Justice Precinct 3, Cooke, Texas
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Justice Precinct 3, Cooke, Texas; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1907 Birth place: Texas Residence date: 1910 Residence place: Justice Precinct 3, Cooke, Texas
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1952 lag zwischen 9,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
    • 27. März » In München scheitert ein Attentat der rechts-zionistischen Untergrundgruppe Irgun Tzwaʾi Leʾumi auf den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer mit dem vermutlichen Ziel, die Wiedergutmachungsverhandlungen mit Israel zu stoppen. Bei der Explosion der Briefbombe kommt der Beamte Karl Reichert ums Leben.
    • 16. Mai » In München wird die Operette Bozena von Oscar Straus uraufgeführt. Das Libretto stammt von Julius Brammer und Alfred Grünwald.
    • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » John Pershing, US-amerikanischer Soldat und General
  • 1950 » Rudolf Arnold, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1953 » Erik Nölting, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
  • 1954 » Sadriddin Aini, tadschikischer Poet und Schriftsteller
  • 1957 » James M. Cox, US-amerikanischer Politiker, Präsidentschaftskandidat, Gouverneur des Bundesstaates Ohio
  • 1957 » Willy de Vos, niederländischer Fußballspieler

Über den Familiennamen Autry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Autry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Autry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Autry (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P4987.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Millie Etta Autry (1909-1952)".