Family Tree Keith » George Merritt (1702-1759)

Persönliche Daten George Merritt 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von George Merritt

Er ist verheiratet mit Glorianna Purdy.

Sie haben geheiratet im Jahr 1733 in Westchester, New York, United States, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Merritt  1734-1813
  2. Caleb Merritt  1735-1793
  3. Humphrey Merritt  1737-1806
  4. Samuel Merritt  1739-1811
  5. George Merritt  1741-1822
  6. Gabriel Merritt  1744-1776
  7. Ruben MERRITT  1745-????
  8. Glorianna Merritt  1745-1795
  9. Jane Merritt  1747-1807
  10. Hannah MERRITT  1748-????
  11. David Merritt  1749-1817
  12. Elizabeth MERRITT  1751-????
  13. Josiah Merritt  1752-1817 
  14. Mary Merritt  1753-????
  15. Esther Merritt  1756-????
  16. Slyvanus MERRITT  1758-????
  17. Mary Hamilton  1761-1843
  18. Rachel MERRITT  1761-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Merritt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Merritt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Merritt

George Merritt
1702-1759

1733
James Merritt
1734-1813
Caleb Merritt
1735-1793
Ruben MERRITT
1745-????
Jane Merritt
1747-1807
David Merritt
1749-1817
Mary Merritt
1753-????
Mary Hamilton
1761-1843

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=2918
    / Ancestry.com
  2. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
    Residence date: Residence place: United States
    / Ancestry.com
  3. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
    Birth date: 1702 Birth place: New York
    / Ancestry.com
  4. Web: New York, Find A Grave Index, 1660-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 23 April 1711 Birth place: White, Plains, NY, USA
    / Ancestry.com
  6. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  7. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
    Death date: 20 February 1759 Death place: New Marlborough, Uls, NY, USA
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Merritt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Merritt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Merritt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Merritt (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P2918.php : abgerufen 16. Juni 2024), "George Merritt (1702-1759)".