Family Tree Keith » Abram Franklin Mundell (1868-1939)

Persönliche Daten Abram Franklin Mundell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Abram Franklin Mundell

Er ist verheiratet mit Sarah Sadie Reynolds.

Sie haben geheiratet im Jahr 1887, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bessie Mundell  1889-???? 
  2. Millie Mundell  1892-????
  3. Ethel Alta Mundell  1894-????
  4. Mabel Mundell  1897-????
  5. Robert Mundell  1899-????
  6. Lois Powell  ± 1903-
  7. Lois Mundell  1904-
  8. Marvin G Mundell  ± 1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abram Franklin Mundell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abram Franklin Mundell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abram Franklin Mundell

Abram Franklin Mundell
1868-1939

1887
Mabel Mundell
1897-????
Lois Powell
± 1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=15643
    / Ancestry.com
  2. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Jackson, Lucas, Iowa; Roll: T623_445; Page: 18A; Enumeration District: 74; FHL microfilm: 1240445.
    Birth date: Sep 1868 Birth place: Iowa Marriage date: 1887 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Cleveland town, Lucas, Iowa
    / Ancestry.com
  4. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com, Iowa State Archives; Des Moines, Iowa; Volume: 432 (Adair - Dubuque) / Ancestry.com
  5. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Creston, Union, Iowa; Roll: 684; Page: 15B; Enumeration District: 0002; Image: 226.0; FHL microfilm: 2340419 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Creston Ward 2, Union, Iowa; Roll: T625_515; Page: 17B; Enumeration District: 156; Image: 647.
    Birth date: abt 1869 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Creston Ward 2, Union, Iowa
    / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Jackson, Lucas, Iowa; Roll: T624_411; Page: 7A; Enumeration District: 0081; Image: 1387; FHL microfilm: 1374424.
    Birth date: 1869 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place: Jackson, Lucas, Iowa
    / Ancestry.com
  9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Union, Lucas, Iowa; Roll: 352; Family History Film: 1254352; Page: 543A; Enumeration District: 107; Image: 0247 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1868 war um die 13,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 11. August 1939 lag zwischen 11,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Bode erreicht mit seiner Focke-Wulf Fw 61 3.427 m Höhe. Das bedeutet einen neuen Hubschrauber-Weltrekord.
    • 14. Februar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Marionetter von Hilding Rosenberg.
    • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
    • 28. Juni » Eine Boeing 314 der Pan Am bringt im ersten transatlantischen Linienflug 40 Passagiere von Long Island, New York mit Zwischenstopp auf den Azoren und in Lissabon nach Marseille, Frankreich. Im September 1939 werden die Flüge aufgrund des beginnenden Zweiten Weltkrieges eingestellt.
    • 4. Juli » Im Deutschen Reich wird die Diskriminierung von Juden mit der Schaffung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland fortgesetzt.
    • 19. August » Ein Handels- und Kreditabkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion wird in Moskau abgeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mundell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mundell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mundell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mundell (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P15643.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Abram Franklin Mundell (1868-1939)".