Family Tree Keith » Ruth Elizabeth Akins (1890-1973)

Persönliche Daten Ruth Elizabeth Akins 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Ruth Elizabeth Akins

Sie war verwandt mit Benjamin Stephen Bennie Driggers.


Kind(er):

  1. Emma Lee Driggers  1913-1920
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Elizabeth Akins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Elizabeth Akins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Elizabeth Akins


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12291711&pid=11036
    / Ancestry.com
  2. Florida State Census, 1867-1945, Ancestry.com
    Birth date: abt 1892 Birth place: Georgia Residence date: 1935 Residence place: Lake, Florida
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Sink Hole, Bulloch, Georgia; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1894 Birth place: Georgia Residence date: 1910 Residence place: Sink Hole, Bulloch, Georgia
    / Ancestry.com
  4. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com
    Birth date: 10 Oct 1890 Birth place: Death date: 16 Dec 1973 Death place: Polk, Florida, United States
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Sink Hole, Bulloch, Georgia; Roll: T623_182; Page: 8A; Enumeration District: 89.
    Birth date: Oct 1893 Birth place: Georgia Residence date: 1900 Residence place: Militia District 44 District, Sink Hole, Bulloch, Georgia
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pulaski, Candler, Georgia; Roll: 342; Page: 1A; Enumeration District: 5; Image: 684.0.
    Birth date: abt 1892 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Pulaski, Candler, Georgia
    / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Militia District 1738, Evans, Georgia; Roll: T625_254; Page: 7B; Enumeration District: 109; Image: .
    Birth date: abt 1895 Birth place: Georgia Residence date: 1920 Residence place: Militia District 1738, Evans, Georgia
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1890 war um die 9,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1973 lag zwischen 2,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 9,3 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten legalisiert im Fall Roe v. Wade das Recht auf Schwangerschaftsabbruch auf Grundlage des Rechts auf Privatsphäre und fällt damit eins der kontroversesten und politisch schwerwiegendsten Urteile seiner Geschichte.
    • 8. Mai » Nach 71 Tagen endet die Besetzung der Ortschaft Wounded Knee in der Pine-Ridge-Reservation; die Mitglieder der American Indian Movement ergeben sich den Regierungstruppen.
    • 15. August » 330 Menschen sterben bei schweren Überschwemmungen in Indien.
    • 2. September » Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab.
    • 9. September » Die am 13. Dezember 1971 bei Sprengarbeiten in Buchen entdeckte Eberstadter Tropfsteinhöhle wird für den Publikumsverkehr geöffnet.
    • 28. September » Im niederösterreichischen Marchegg werden bei der Geiselnahme in Marchegg durch ein Palästinenser-Kommando sowjetische Juden bei der Einreise als Geiseln genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akins (unter)sucht.

Die Family Tree Keith-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Keith, "Family Tree Keith", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-keith/P11036.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ruth Elizabeth Akins (1890-1973)".