Family Tree Karen Brubaker » Lord Robert Cheney (1510-1567)

Persönliche Daten Lord Robert Cheney 


Familie von Lord Robert Cheney

Er ist verheiratet mit Joane Harrison.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1550 in Essex, England, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Agnes Alice Cheney  ± 1552-1593 
  2. Alice Cheney  1530-1593 
  3. John Cheney  1550-1594
  4. Alice Cheney  1554-????
  5. William Cheney  1556-1610
  6. Robert Cheney  1560-1616


Notizen bei Lord Robert Cheney

Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Cheney-476

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lord Robert Cheney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lord Robert Cheney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Cheney

John Cheney
1481-1545
Joanne Norris
1488-????

Robert Cheney
1510-1567

1550
Agnes Alice Cheney
± 1552-1593
Alice Cheney
1530-1593
John Cheney
1550-1594
Alice Cheney
1554-????
Robert Cheney
1560-1616

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1510: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Papst Julius II. hebt das Interdikt gegen die Republik Venedig auf, das er am 27. April des Vorjahres verhängt hat. Der Krieg der Liga von Cambrai gegen die Seerepublik ist damit beendet.
    • 19. Juli » 38 Berliner Juden werden auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Diesem Höhepunkt des Berliner Pogroms vom Juli 1510 folgt die Ausweisung aller Juden aus der Mark Brandenburg.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1550: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Kardinal Giovanni Maria del Monte, Konzilspräsident in Trient und Bologna, wird auf dem Konklave in Rom zum Papst gewählt und nimmt den Namen Julius III. an.
    • 12. Juni » Helsinki, Finnlands spätere Hauptstadt, wird auf Anordnung des schwedischen Königs GustavI. Wasa gegründet.
    • 4. Oktober » Kurfürst Moritz von Sachsen beginnt mit der Belagerung der Stadt Magdeburg, gegen die die Reichsacht verhängt wurde; Magdeburg hatte die Annahme des Augsburger Interims verweigert.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1482 » Maria, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal
  • 1516 » Nikolaus von Dornspach, Bürgermeister von Zittau
  • 1516 » Rembert Dodoens, flämischer Botaniker und Physiker
  • 1519 » Johann Kittel, deutscher Theologe und Pädagoge
  • 1521 » Johann der Ältere, einziger Herzog von Schleswig-Holstein-Hadersleben
  • 1528 » Julius, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cheney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cheney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cheney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cheney (unter)sucht.

Die Family Tree Karen Brubaker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen Brubaker, "Family Tree Karen Brubaker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-karen-brubaker/I1493.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lord Robert Cheney (1510-1567)".