Family tree Johnson » Warren "Wimpy" Anthony (Warren "Wimpy" Anthony) Diemert (1917-1984)

Persönliche Daten Warren "Wimpy" Anthony (Warren "Wimpy" Anthony) Diemert 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Warren "Wimpy" Anthony (Warren "Wimpy" Anthony) Diemert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Warren "Wimpy" Anthony (Warren "Wimpy" Anthony) Diemert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Warren "Wimpy" Anthony (Warren "Wimpy" Anthony) Diemert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Warren "Wimpy" Anthony Diemert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cuba, Becker, Minnesota; Roll: 1079; Page: 4B; Enumeration District: 9; Image: 86.0.
      Birth date: abt 1918
      Birth place:
      Residence date: 1930
      Residence place: Cuba, Becker, Minnesota
      / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Detroit, Becker, Minnesota; Roll: T625_823; Page: 2A; Enumeration District: 8; Image: .
      Birth date: abt 1918
      Birth place: North Dakota
      Residence date: 1920
      Residence place: Detroit, Becker, Minnesota
      / Ancestry.com
    4. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
      Birth date: 10/01/1917
      Birth place:
      Death date: 07/05/1984
      Death place: OR
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 476-14-1659; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 1 Oct 1917
      Birth place:
      Death date: Jul 1984
      Death place: Centralia, Lewis, Washington, United States of America
      / Ancestry.com
    6. Washington Death Index, 1940-1996, Ancestry.com
      Birth date: abt 1918
      Birth place:
      Death date: 5 Jul 1984
      Death place: Seattle
      Residence date:
      Residence place: Centralia
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1917 lag zwischen 3,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
      • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
      • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
      • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1984 lag zwischen 10,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Die Gründung des englischen Automobilherstellers Nissan Motor Manufacturing (UK) Ltd. wird vollzogen.
      • 25. Juli » Während der Mission Sojus T-12 unternimmt Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja als erste Frau einen Außenbordeinsatz.
      • 1. August » In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von vierzig D-Mark geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent.
      • 2. September » Der Taifun Ike verwüstet Teile der philippinischen Inseln und fordert mehr als 1400 Todesopfer.
      • 18. Oktober » Der Langstreckenbomber Rockwell B-1 der United States Air Force absolviert seinen Erstflug.
      • 1. Dezember » Unter der Bezeichnung Controlled Impact Demonstration bringt die NASA eine ferngesteuerte Boeing 720 kontrolliert zum Absturz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Diemert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diemert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diemert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diemert (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I2043474698.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Warren "Wimpy" Anthony (Warren "Wimpy" Anthony) Diemert (1917-1984)".