Family tree Johnson » Arend Dick Arends (1882-1966)

Persönliche Daten Arend Dick Arends 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Arend Dick Arends

Er ist verheiratet mit Lizzie L Schuck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1905, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward A Arends  1905-1973
  2. Emma Arends  1912-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Dick Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Dick Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Dick Arends

Dick Arends
1860-1935

Arend Dick Arends
1882-1966

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Aitkin County, Minnesota; Roll: 1675275; Draft Board: 0.
      Birth date: 19 Feb 1882
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Aitkin, Minnesota
      / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 468-12-1122; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 19 Feb 1882
      Birth place:
      Death date: Mar 1966
      Death place: Hill City, Aitkin, Minnesota, United States of America
      / Ancestry.com
    4. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
      Birth date: abt 1882
      Birth place: Iowa
      Residence date: 7 Jun 1905
      Residence place: Hill Lake
      / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hill Lake, Aitkin, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1883
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1910
      Residence place: Hill Lake, Aitkin, Minnesota
      / Ancestry.com
    6. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
      Birth date: 19 Feb 1882
      Birth place:
      Death date: 20 Mar 1966
      Death place: Itasca, Minnesota
      / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hill City, Aitkin, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1883
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1930
      Residence place: Hill City, Aitkin, Minnesota
      / Ancestry.com
    8. WWI Civilian Draft Registrations, Banks, Ray, comp.
      Birth date: 19 Feb 1882
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Aitkin
      / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Monroe, Butler, Iowa; Roll: T623_420; Page: 1B; Enumeration District: 68.
      Birth date: Feb 1882
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1900
      Residence place: Aplington town & part of Parkersburg town, Butler, Iowa
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1882 war um die 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • Die Temperatur am 20. März 1966 lag zwischen -4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
      • 5. März » Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci, Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird.
      • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 11. Juli » Die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England beginnt. Im Eröffnungsspiel trennen sich Gastgeber England und Uruguay 0:0.
      • 20. September » Die 995,2kg schwere Raumsonde Surveyor 2 startet Richtung Mond, wird die Mission nach einer fehlgeschlagenen Bahnkorrektur jedoch nicht erfolgreich abschließen können und zwei Tage nach dem Start zerschellen.
      • 1. Dezember » Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt nach Zerbrechen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger. Deutschland wird erstmals von einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arends

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I12549511430.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Arend Dick Arends (1882-1966)".