Stammbaum Janse van Rensburg » Johannes Petrus Janse van Rensburg (1809-1877)

Persönliche Daten Johannes Petrus Janse van Rensburg 


Familie von Johannes Petrus Janse van Rensburg

Er ist verheiratet mit Hester Cecilia Aletta du Toit.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1835 in Tulbagh, Cape Colony, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Johannes Petrus Janse van Rensburg

[[Category:Tulbagh, Cape Colony]]
== Biography ==
{{South African Roots Sticker}}

===Name===
: Johannes Petrus Janse van Rensburg

=== Birth ===
: Date: 25 October 1809
: Place: Tulbagh, Cape Colony

===Parents===
: Father: Nicolaas Janse van Rensburg
: Mother: Wilhelmina Maria Burger

=== Baptism ===
: Date: 18 February 1810
: Place: Tulbagh, Cape Colony

=== Occupation ===
: Farmer

=== Marriage ===
: Date: 04 January 1835
: Place: Tulbagh, Cape Colony
:: Groom: Johannes Petrus Janse van Rensburg
:: Age: 26 Years
:: Bride: Hester Cecilia Aletta du Toit:: Age: 17 Years [https://www.eggsa.org/bibles/VMM-Pmb-2919_JANSE-VAN-RENSBURG-DU-TOIT/VMM-Pmb-2919_JANSE-VAN-RENSBURG-DU-TOIT_01.JPG '''Janse van Rensburg Johannes Petrus, gebore 1809, en Hester Cecilia Aletta du Toit, gebore 1818, getroud 1835. From the Voortrekker / Msunduzi Museum, Pietermaritzburg, with thanks to John Deare the photographer'''] Seen by [[Aucamp-175|Hendrika (Aucamp) Brown]] & Uploaded by [[marais-3116|Rachel Marais]] on 20 February 2022

: '''Children'''
: Nicolaas Jacobus Janse van Rensburg(-)
: Willem Francois Petrus Janse van Rensburg (1835)
: Nikolaas Jacobus Janse van Rensburg (1837)
: Johannes Petrus Lodewikus (1840)
: Anna Margaretha Gertruida (1842)
: Wilhelmina Maria Johanna (1844)
: Andreas Bartholomeus (1846)
: Hester Cecilia Aletta (1850)

=== Death ===
: Date: 09 July 1877
: Age: Estimated 68 Years
: Place: Cape Colony

===Family===
: Johannes Petrus Janse van Rensburg Source:* 'South African Genealogies' Compiled, augmented and edited by GISA from the original notes of J.A. Heese and other contributors 2006; Added on 20 October 2022 by [[Marais-3116|Rachel Marais]]:: (b4c1) d5 '''Nicolaas Jacobus''' ≈ Tulbagh 22.4.1770, boer op ''Leeukuil'' in Koue Bokkeveld x Kaapstad 28.4.1793 '''Wilhelmina Maria Burger''' (sy niggie) ≈ Tulbagh 25.12.1777 d.v. Willem Burger en Maria Susanna du Toit (sy xx Tulbagh 7.3.1813 Rasmus Pieter Erasmus ≈ 4.10.1783 s.v. Johannes Erasmus en Francina Joosten)::: e8 '''Johannes Petrus''' * 25.10.1809 ≈ Tulbagh 18.2.1810 † 9.7.1877 x Tulbagh 4.1.1835 '''Hester Cecilia Aletta du Toit''' ≈ 23.5.1818 ≈ 27.9.1818 † ''Leeukuil'' 29.3.1876 d.v. Willem Francois du Toit en Anna Margaretha Geertruida Theron:::: f1 Willem Francois Petrus * 13.11.1835 ≈ Durbanville 3.4.1836 † voor 1876 x Ceres 7.5.1855 Wilhelmina Maria du Toit d.v. Charl du Toit en Hester Johanna Janse van Rensburg:::: f2 Nicolaas Jacobus * 6.7.1837 ≈ Tulbagh 28.1.1838 † Robbeneiland 2.11.1894 x Ceres 28.6.1864 Margaretha Jacoba Louw
:::: f3 Johannes Petrus Lodewicus * 25.1.1840 ≈ Tulbagh 15.3.1840
:::: f4 Anna Margritha Geertruida * 1.4.1842 ≈ Tulbagh 24.4.1842
:::: f5 Wilhelmina Maria Johanna * 22.2.1844 ≈ Tulbagh 3.3.1844:::: f6 Andries Bartholomeus * 1.5.1846 ≈ Tulbagh 25.10.1846 x Ceres 20.2.1872 Hester Johanna Thom:::: f7 Hester Cecilia Aletta * 4.8.1850 ≈ Tulbagh 6.11.1850 x Ceres 20.10.1879 Willem Jacobus Petrus Jansen:::: f8 Johannes Petrus * 12.7.1853 ≈ Tulbagh 7.12.1853 † 18.5.1931 x Ceres 23.10.1876 Elizabeth Anna Simpson * ter see Des. 1849 † 4.6.1924 xx Hester Carolina Wilhelmina Nel:::: f9 Christiaan Gabriel * 18.6.1856 ≈ Ceres 12.10.1856 † Wolseley 3.5.1902 x Ceres 2.11.1880 Helena Simpson d.v. William Dan Barklimore Simpson en Elizabeth Adams


== Sources ==
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Janse van Rensburg-4742

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Petrus Janse van Rensburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Petrus Janse van Rensburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Petrus Janse van Rensburg

Willem Burger
± 1742-1791

Johannes Petrus Janse van Rensburg
1809-1877

1835

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1809 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
      • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
      • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
      • 17. September » Der Russisch-Schwedische Krieg wird durch den Frieden von Frederikshamn beendet: Schweden verliert ein Drittel seines Territoriums. Unter anderem muss Finnland an Russland abgetreten werden.
      • 13. Oktober » Der 17-jährige Friedrich Stapß wird in Schönbrunn festgenommen, als er Napoleon Bonaparte mit einem Küchenmesser töten will. Für sein versuchtes Attentat wird er vier Tage später erschossen.
      • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1835 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
      • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
      • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1877 war um die 16,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
      • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
      • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
      • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Janse van Rensburg


    Die Stammbaum Janse van Rensburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Melissa Zambetti, "Stammbaum Janse van Rensburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-janse-van-rensburg/I26.php : abgerufen 12. August 2025), "Johannes Petrus Janse van Rensburg (1809-1877)".