Family Tree Hugh J. McNichol IV » Helen Thompson Knox (1915-2003)

Persönliche Daten Helen Thompson Knox 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Helen Thompson Knox

Sie ist verheiratet mit Mitchell Hooper Miller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1941, sie war 25 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Thompson Knox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Thompson Knox

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Thompson Knox

Susan Knox
± 1840-1885

Helen Thompson Knox
1915-2003

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=91169777&pid=9841
    / Ancestry.com
  2. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Baltimore, Baltimore City, Maryland; Roll: T627_1519; Page: 5B; Enumeration District: 4-280 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Baltimore, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: 855; Page: 4B; Enumeration District: 0570; Image: 1018.0; FHL microfilm: 2340590 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1922; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 3180; Line: 29; Page Number: 15 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1915 lag zwischen 3,2 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 2003 lag zwischen -5,9 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die vom Öltanker Prestige verursachte Ölpest erreicht Frankreich.
    • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
    • 8. August » In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen, dies wurde jedoch vom DWD wegen Messungenauigkeiten nie anerkannt. Der bisherige Hitzerekord von 40,2 °C am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern bleibt somit bestehen.
    • 25. August » Eine Delta II-Rakete befördert das Spitzer-Weltraumteleskop von Cape Canaveral aus ins All. Es liefert für die Infrarotastronomie während seines Betriebes neue Erkenntnisse und entdeckt bislang ungesehene Himmelsobjekte.
    • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
    • 2. September » Das hochverschuldete Land Berlin reicht gegen den Bund beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage auf Finanzhilfen in Milliardenhöhe ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1913 » Dora Schaul, deutsche Antifaschistin und Résistancekämpferin
  • 1913 » Georges Aeby, Schweizer Fussballspieler
  • 1914 » Tonny Ahm, dänische Badmintonspielerin
  • 1916 » Françoise Giroud, französische Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin
  • 1916 » Luis Carlos Meyer, kolumbianischer Sänger und Komponist
  • 1917 » Vincas Bartuška, litauischer Kirchenrechtler, Professor für Kanonisches Recht, Apostolischer Protonotar und Monsignore

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knox

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knox.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knox.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knox (unter)sucht.

Die Family Tree Hugh J. McNichol IV-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hugh J McNichol, "Family Tree Hugh J. McNichol IV", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-hugh-j-mcnichol/P9841.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Helen Thompson Knox (1915-2003)".