Family Tree Hugh J. McNichol IV » John Warde (1560-1636)

Persönliche Daten John Warde 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Er wurde geboren im Jahr 1560 in Dedham, Essex, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (101), als Kind (Seth Ward) geboren wurde (??-??-1661).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (10), als Kind (Nathaniel Ward) geboren wurde (??-??-1570).

  • Er wurde getauft am 9. Juni 1559 in Hunsdon, Hertfordshire, England.Quelle 8

    Waarschuwing Pass auf: Getauft (9. Juni 1559) vor der Geburt (??-??-1560).

  • Wohnhaft: England.Quelle 8
  • (Arrival) Bet. 1607–1616 in Virginia.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1636 in Y, Somme, Picardie, France, er war 76 Jahre alt.Quelle 6

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (23. August 1691) des Kindes (William Warde) bereits verstorben (1. Juni 1636).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1661) des Kindes (Seth Ward) bereits verstorben (1. Juni 1636).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (19. Juni 1707) des Kindes (Robert Warde) bereits verstorben (1. Juni 1636).

  • Er wurde beerdigt am 10. November 1634 in Bradfield, Yorkshire, England.Quelle 6

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (23. August 1691) des Kindes (William Warde) bereits begraben (10. November 1634).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1661) des Kindes (Seth Ward) bereits beerdigt (10. November 1634).

    Fout Pass auf: Beerdigt (10. November 1634) vor Sterbedatum (1. Juni 1636).

    Fout Pass auf: Beerdigt (10. November 1634) vor Eheschließung (??-??-1636).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (19. Juni 1707) des Kindes (Robert Warde) bereits begraben (10. November 1634).

  • Ein Kind von John Ward und Anne Ward

Familie von John Warde

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Ward Boates.

Sie haben geheiratet im Jahr 1636 in Henrico, Virginia, United States, er war 76 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Henrico, Virginia, United States.

Sie haben geheiratet im Jahr 1580 in Cambridge, Cambridgeshire, England, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nathaniel Ward  1570-1653
  2. Mary Ward  1582-1660
  3. John Ward  1583-1585
  4. John Ward  1586-1635
  5. John Warde  1587-1635
  6. Anne Ward  1588-????
  7. Elizabeth Ward  1589-1674 
  8. Elizabeth Ward  1665-????
  9. Elizabeth Gray WARD  1589-1674
  10. Elizabeth Joan Ward  1589-1674
  11. Marye Ward  1592-1674
  12. Enos Ward  1594-????
  13. Elizabeth John Ward  1601-1674
  14. Seth Ward  1613-1711
  15. Seth Ward  1613-1682
  16. Richard Ward  1615-????
  17. Ward  1615-????
  18. Seth Ward  1661-????
  19. William Warde  1691-????
  20. Richard Warde  1615-????


(2) Er ist verheiratet mit Isabell Bruster.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1593 in Pontefract, St Giles and St Mary, Yorkshire, England, er war 33 Jahre alt.Quellen 1, 7


Kind(er):

  1. Robert Warde  1707-????


(3) Er ist verheiratet mit Grace W O John.

Sie haben geheiratet im Jahr 1580 in Cambridge, Cambridgeshire, England, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Warde  1691-????


(4) Er ist verheiratet mit Mary Polly Goode.

Sie haben geheiratet im Jahr 1613, er war 53 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Warde  1634-????
  2. Seath Warde  1596-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Warde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Warde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Warde

Seth Warde
1558-1598
Anne ANNIS
1555-1598
Seth Warde
1550-1598
John Ward
1570-1596
Anne Ward
1578-1598

John Warde
1560-1636

(1) 1636
Mary Ward
1582-1660
John Ward
1583-1585
John Ward
1586-1635
John Warde
1587-1635
Anne Ward
1588-????
Marye Ward
1592-1674
Enos Ward
1594-????
Seth Ward
1613-1711
Seth Ward
1613-1682
Richard Ward
1615-????
Ward
1615-????
Seth Ward
1661-????
William Warde
1691-????
Richard Warde
1615-????
(2) 1593
Robert Warde
1707-????
(3) 1580
William Warde
1691-????
(4) 1613


Onbekend

John Warde
1634-????
Seath Warde
1596-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Yorkshire, England, Extracted Church of England Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. England, Select Norfolk Church of England Parish Registers, 1538-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3956.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: HDG / Ancestry.com
  4. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1607-1616; Page Number: 34 / Ancestry.com
  6. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. West Yorkshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1512-1812, Ancestry.com, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records; Old Reference Number: D40/1 / Ancestry.com
  8. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com, Place: Hunsdon, Hertfordshire, England; Date Range: 1546 - 1650; Film Number: 991316 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1593: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Die von den Portugiesen neu erbaute Festung Fortaleza de Jesus de Mombaça in Mombasa wird ihrer Zweckbestimmung übergeben. Sie soll den Seeweg nach Indien sichern.
    • 18. Mai » Nachdem er von seinem Freund Thomas Kyd unter der Folter beschuldigt worden ist, erhält der englische Dramatiker Christopher Marlowe eine Vorladung vor den Privy Council wegen des Verdachts der Häresie.
    • 22. Juni » In der Schlacht bei Sissek können kroatisch-habsburgisch-ungarische Truppen ein über den Grenzfluss Kupa eingedrungenes osmanisches Heer, das zahlenmäßig stark überlegen ist, besiegen. Der Tod von 20.000 seiner Soldaten und ihres Befehlshabers veranlasst Sultan Murad III. zur formellen Kriegserklärung gegenüber Kaiser Rudolf II., womit der so genannte Lange Türkenkrieg ausbricht.
    • 25. Juli » Der französische König Heinrich IV. konvertiert während des Achten Hugenottenkrieges vor Paris zum Katholizismus, was langfristig zu einer Beendigung der Hugenottenkriege beiträgt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 7. September » Mit dem Einzug kaiserlicher Truppen nach deren Sieg in der Schlacht des Vortages endet die Belagerung von Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warde (unter)sucht.

Die Family Tree Hugh J. McNichol IV-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hugh J McNichol, "Family Tree Hugh J. McNichol IV", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-hugh-j-mcnichol/P2791.php : abgerufen 4. Juni 2024), "John Warde (1560-1636)".