Family Tree Hugh J. McNichol IV » Jane Bond (1664-1742)

Persönliche Daten Jane Bond 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Sie ist geboren am 21. Juni 1664 in Chipping, Lancashire, England.Quellen 2, 9, 10, 11, 14

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (219), als Kind (John Williams Scott) getauft wurde (3. Juni 1884).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (6), als Kind (John Jr Scott) geboren wurde (??-??-1670).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (John Jr Scott) starb (??-??-1676).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (13), als Kind (Thomas Scott) geboren wurde (??-??-1677).

  • Sie wurde getauft in Lancashire: Great Harwood-Parish Register, 1547-1812.Quelle 7
  • Alternative: Sie wurde getauft am 20. April 1672.Quelle 7
  • Wohnhaft am 3 Twelve 1702: Bucks, Pennsylvania.Quelle 12
  • (Arrival) im Jahr 1673 in Maryland.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 14. Mai 1742 in Makefield Township, Bucks, Pennsylvania Colony, sie war 77 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bei der Taufe (3. Juni 1884) des Kindes (John Williams Scott) bereits verstorben (14. Mai 1742).

  • Ein Kind von Thomas Bond und Anne Parker

Familie von Jane Bond

(1) Sie ist verheiratet mit John Whitacre.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1687 in Bradley Hall, Lancashire, England, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1709 in Bucks, Pennsylvania, sie war 44 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1702 in Bucks, Pennsylvania, United States, sie war 38 Jahre alt.Quelle 12


(2) Sie ist verheiratet mit John Whitaker Whitacre.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1703 in Falls MM, Bucks County, PA, sie war 38 Jahre alt.Quelle 12


(3) Sie ist verheiratet mit John Scott.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1684 in Bradley Hall, Lancashire, England, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1687 in Woodacre, Lancashire, England, sie war 23 Jahre alt.Quellen 5, 9, 15

Sie haben geheiratet im Jahr 1702 in PA, sie war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Jr Scott  1670-1676
  2. Thomas Scott  1677-1684
  3. Ann Scott  1685-1741
  4. Sarah Scott  1690-1776 
  5. John Scott  1693-1769
  6. JOSEPH SCOTT  1695-1727
  7. Thomas Scott  1695-1698
  8. Thomas Scott  1698-1698
  9. Henry Scott  1698-1699


(4) Sie ist verheiratet mit John Whitacre.

Sie haben geheiratet im Jahr 1702 in PA, sie war 37 Jahre alt.


(5) Sie ist verheiratet mit John Whitacre.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1702 in Philadelphia, Pa, sie war 38 Jahre alt.


(6) Sie ist verheiratet mit John Whitaker.

Sie haben geheiratet am 3. April 1702 in Bucks, Pennsylvania, sie war 37 Jahre alt.


(7) Sie war verwandt mit John Canghley.


Kind(er):

  1. John Canghley  ± 1880-????


Kind(er):

  1. John Williams Scott  1884-????
  2. John Cadwallader Scott  1693-1769 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Bond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Bond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Bond

John Bond
1612-1662
Thomas Bond
1630-1683
Anne Parker
1635-1669

Jane Bond
1664-1742

(1) 1687

John Whitacre
1678-1737

(2) 1703
(3) 1684

John Scott
1654-1700

John Jr Scott
1670-1676
Thomas Scott
1677-1684
Ann Scott
1685-1741
Sarah Scott
1690-1776
John Scott
1693-1769
JOSEPH SCOTT
1695-1727
Thomas Scott
1695-1698
Thomas Scott
1698-1698
Henry Scott
1698-1699
(4) 1702
(5) 1702

John Whitacre
1654-1742

(6) 1702

John Whitaker
1654-1713

(7) 
John Canghley
± 1880-????


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=91169777&pid=20538
    / Ancestry.com
  2. England & Wales, Quaker Birth, Marriage, and Death Registers, 1578-1837, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Wales, Select Births and Baptisms, 1541-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Maryland; Year: 1673; Page Number: 48 / Ancestry.com
  5. Liverpool, England, Quaker Registers, 1635-1958, Ancestry.com, Liverpool Record Office, Non-Conformist Registers; Reference Number: 289 QUA/LM / Ancestry.com
  6. Ontario, Canada, Marriages, 1801-1928, 1933-1934, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Registrations of Marriages, 1869-1928; Series: MS932; Reel: 192 / Ancestry.com
  7. Lancashire, England, Extracted Church of England Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Derbyshire, England, Select Church of England Parish Registers, 1538-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1563.135; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
  10. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  12. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania; Minutes, 1683-1730; Collection: Philadelphia Yearly Meeting Minutes; Call Number: MR-Ph 177 / Ancestry.com
  13. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 11 / Ancestry.com
  14. Liverpool, England, Quaker Registers, 1635-1958, Ancestry.com, Liverpool Record Office, Non-Conformist Registers; Reference Number: 289 QUA/LMBI / Ancestry.com
  15. England & Wales, Quaker Birth, Marriage, and Death Registers, 1578-1837, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1742 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bond (unter)sucht.

Die Family Tree Hugh J. McNichol IV-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hugh J McNichol, "Family Tree Hugh J. McNichol IV", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-hugh-j-mcnichol/P20538.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jane Bond (1664-1742)".