Family Tree Hugh J. McNichol IV » Anthony Gray (1769-????)

Persönliche Daten Anthony Gray 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Anthony Gray

(1) Er ist verheiratet mit Margery Beale.

Sie haben geheiratet im Jahr 1790 in Chester Co., Pennsylvania, er war 20 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Mary Beale.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1790, er war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Elizabeth Gray  1793-1818
  2. Ruth (Rachel?) Gray  1795-????
  3. Susanna Gray  1795-1834
  4. John Gray  1796-????
  5. Enoch Gray  1796-????
  6. Ziba W. Gray  1801-1850
  7. Joseph Beale Gray  1803-????
  8. Sarah Gray  1807-????
  9. Hiram Gray  1807-????
  10. Lydia Gray  1813-1838

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony Gray

John Gray
1722-1790
Enoch Gray
1750-1819

Anthony Gray
1769-????

(1) 1790
(2) 1790

Mary Beale
1770-????

Susanna Gray
1795-1834
John Gray
1796-????
Enoch Gray
1796-????
Ziba W. Gray
1801-1850
Sarah Gray
1807-????
Hiram Gray
1807-????
Lydia Gray
1813-1838

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: East Bradford, Chester, Pennsylvania; Series: M19; Roll: 148; Page: 26; Family History Library Film: 0020622 / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, U.S. Direct Tax Lists, 1798, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, D.C / Ancestry.com
  4. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: East Bradford, Chester, Pennsylvania; Series: M637; Roll: 8; Page: 28; Image: 241; Family History Library Film: 0568148 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Septennial Census, 1779-1863, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: East Bradford, Chester, Pennsylvania; Roll: 47; Page: 320; Image: 00114; Family History Library Film: 0193673 / Ancestry.com
  7. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: East Bradford, Chester, Pennsylvania; Series: M32; Roll: 36; Page: 806; Image: 230; Family History Library Film: 363339 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1769 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1790 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gray

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

Die Family Tree Hugh J. McNichol IV-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hugh J McNichol, "Family Tree Hugh J. McNichol IV", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-hugh-j-mcnichol/P112.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anthony Gray (1769-????)".