Family tree Holmstav » Jens Rasmussen Låsbye (1643-1695)

Persönliche Daten Jens Rasmussen Låsbye 

  • Er wurde geboren im Jahr 1643 in Århus.
  • Beruf: Borgmester i Aarhus fra 1679.
  • Er ist verstorben am 10. April 1695 in Vor Frue Sogn, Aarhus, er war 52 Jahre alt.

Familie von Jens Rasmussen Låsbye

Er ist verheiratet mit Maren Jensdatter Winther.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Søren Jensen Laasbye  1666-> 1715
  2. Jens Jensen Laasbye  1669-1738


Notizen bei Jens Rasmussen Låsbye

Århus skifte:

423 Jens Rasmussen Laasby, borgmester i Århus. 2.8.1699, fol.450B. E: Maren Jensdatter Vinter. LV: bror Hans Jensen Vinter, rådmand. B: 1) Søren Jensen Laasby i Amsterdam i Holland 2) Rasmus Jensen Laasby i Kristiansand i Norge 3) Jens Jensen Låsby i Århus 4) Peder Jensen Låsby 5) Anne Jensdatter Vinter g.m. Erik Christensen, købmand i Kalundborg 6) Mette Jensdatter Laasby g.m. Peder Nielsen Mollerup, forpagter af Vestervig 7) Anne Jensdatter Laasby 8) Ingeborg Jensdatter Laasby 9) Karen Jensdatter Laasby 10) Gertrud Jensdatter Laasby 11) Kirsten Jensdatter Laasby. FM: Jens Jacobsen Skivholme, købmand i Århus.

Skiftet kan sammenholdes med oplysningerne i Den Wintherske Slægtebog fra 1755 (København 1934) p.31-32: (5) Maren Winther fød Ao 1647. Hun fik Jens Laasby, borgmester i Århus, og ved ham haver født 18 børn. (1) Søren Laasby, født Ao 1666, som blev faktor i Amsterdam, og ved sin hustru, madame Aabo havde Ao.1707 et barn. (2) Rasmus Laasby, født Ao.1667, blev købmand i Christianssand i Norge, og Ao.1707 havde 3 sønner. (3) en dødfødt søn Ao.1668 (4) Jens Laasby, født 1669, blev præst til Høje Torstrup i Sjælland, og havde Karen Kaitum uden børn i det år 1707. (5) Peder Laasby, født 1670, døde 16 uger gammel (6) Peder Laasby, født 1671, døde 5 år gammel (7) Anne Laasby, født 1672, hun fik Eric Christensen, byfoged i Kalundborg, og ved ham havde Anno 1707, 6 børn. (8) Ingeborg Laasby, født 1673, døde 6 uger gammel (9) en dødfødt søn Anno 1674 (10) Mette Laasby født 1676, fik assessor Peder Nielsen Moldrup, proprietær til Vestervig og Ørum i Thy, og ved ham havde i det år 1707, 10 børn. (11) Anne Laasby født 1677, fik Jørgen Pedersen, tolder i Århus, og Ao 1707 havde ved ham 9 børn. (12) Ingeborg Laasby født 1678 fik Anders Jørgensen, renteskriver i København, og Ao 1707 havde ved ham 5 børn. (13) Karen Laasby født 1679, fik Jens Kampmand, og Ao 1707 havde ved ham 2 børn. (14) Peder Laasby født 1681, var købmand og ugift Anno 1707 (15) Søren Laasby født 1682, døde 3 år gammel. (16) Jacob Laasby født 1683, var ugift Ao. 1707 (17) Giertrud Laasby født 1686, var ugift 1707, men siden fik Mag. Friderich Matthisen Thestrup (18) Kirstine Laasby født 1689, var ugift Anno 1707.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jens Rasmussen Låsbye?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jens Rasmussen Låsbye


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Låsbye

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Låsbye.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Låsbye.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Låsbye (unter)sucht.

Die Family tree Holmstav-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Holmstav, "Family tree Holmstav", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-holmstav/I1405.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jens Rasmussen Låsbye (1643-1695)".