Family Tree Herber/Johnson » William Nathan Parker (1865-1951)

Persönliche Daten William Nathan Parker 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von William Nathan Parker

Er ist verheiratet mit Mahala Lockaby.

Sie haben geheiratet im Jahr 1885, er war 19 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. August 1895 in Brides Homes, Laurel, Kentucky, United States, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dora H. Parker  1898-????
  2. Arrie Ellen Parker  1898-1968 
  3. Susan Parker  1901-1920
  4. James Thomas Parker  1908-1999
  5. Tom Parker  ± 1908-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Nathan Parker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Nathan Parker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Nathan Parker

John Parker
1795-1861

William Nathan Parker
1865-1951

1885
Susan Parker
1901-1920
Tom Parker
± 1908-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16209538&pid=41
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newcomb, Laurel, Kentucky; Page: 3; Enumeration District: 0156 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Lily, Laurel, Kentucky; Roll: T624_490; Page: 10A; Enumeration District: 0125; FHL microfilm: 1374503 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Lily, Laurel, Kentucky; Roll: T625_585; Page: 1A; Enumeration District: 143 / Ancestry.com
    6. Kentucky, Death Records, 1852-1964, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Kentucky 1910 Miracode Index, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: District 2, Laurel, Kentucky; Page: 12B; Enumeration District: 0005 / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Indian Creek, Knox, Kentucky; Roll: 426; Page: 28B; Enumeration District: 052 / Ancestry.com
    10. Kentucky, Death Index, 1911-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Subdivision 93, Knox, Kentucky; Roll: M593_480; Page: 402A; Family History Library Film: 545979 / Ancestry.com
    12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Laurel, Kentucky; Roll: m-t0627-01327; Page: 8B; Enumeration District: 63-6 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1865 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
      • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
    • Die Temperatur am 22. April 1951 lag zwischen 0.1 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
      • 7. Juni » Im Kriegsverbrechergefängnis in Landsberg am Lech werden die letzten Todesurteile aus den Nürnberger Prozessen vollstreckt.
      • 6. September » Das wiederaufgebaute Schillertheater in Berlin wird mit Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell eröffnet.
      • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
      • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.
      • 24. Dezember » Die ehemalige italienische Kolonie Libyen wird unabhängiges Königreich unter Idris, dem religiösen Oberhaupt des Senussi-Ordens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Parker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mary Herber Bradstreet, "Family Tree Herber/Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-herber-johnson/P41.php : abgerufen 15. Juni 2024), "William Nathan Parker (1865-1951)".