Family tree Greet/Godhard » Ignacious Manuel (innes) Soares ASOA01.IGN01 (1873-1944)

Persönliche Daten Ignacious Manuel (innes) Soares ASOA01.IGN01 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Ignacious Manuel (innes) Soares ASOA01.IGN01

Er ist verheiratet mit Dora Edgecumbe.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898 in New Zealand, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hector Soares  1904-1931 
  2. (FE Soares  ± 1904-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ignacious Manuel (innes) Soares ASOA01.IGN01?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ignacious Manuel (innes) Soares ASOA01.IGN01

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ignacious Manuel (innes) Soares

Sarah Large
± 1823-1895
Martha Mayall
1850-1923

Ignacious Manuel (innes) Soares
1873-1944

1898
Hector Soares
1904-1931
(FE Soares
± 1904-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New Zealand, Birth Index, 1840-1950, Ancestry.com, New Zealand, Birth Index, 1840-1950 / Ancestry.com
    2. New Zealand, Electoral Rolls, 1853-1981, Ancestry.com, 1954 / Ancestry.com
    3. New Zealand, Marriage Index, 1840-1934, Ancestry.com, New Zealand, Marriage Index, 1840-1937 / Ancestry.com
    4. New Zealand, Death Index, 1848-1964, Ancestry.com, New Zealand, Death Index, 1848-1966 / Ancestry.com
    5. Global, Find A Grave Index for Non-Burials, Burials at Sea, and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. New Zealand Army WWI Reserve Rolls, 1916-1917, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1944 lag zwischen 0.2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Ein alliierter Bombenangriff gegen die deutsche Stadt Salzwedel, der vorrangig Bahnanlagen und Industriegebäuden gilt, zerstört den Bahnhofsbereich und fordert etwa 300 Tote.
      • 19. März » Nachdem das mit den Achsenmächten verbündete Ungarn im Zweiten Weltkrieg Kontakt mit den Alliierten aufgenommen hat, beginnt Deutschland mit dem Unternehmen Margarethe, der deutschen Besetzung Ungarns.
      • 24. März » Beim Massaker in den Ardeatinischen Höhlen werden 335 italienische Zivilisten auf Befehl des SS-Polizeichefs von Rom, Herbert Kappler, erschossen. Das Massaker ist eine „Vergeltungsmaßnahme“ für den Tod von 33 deutschen Soldaten, die bei einem Bombenanschlag durch Partisanen ums Leben kamen.
      • 17. Juli » Die beiden Transportschiffe E. A. Bryan und Quinault Victory (USA) explodieren bei der Munitionsübernahme in Port Chicago im Norden der Bucht von San Francisco; 320 Tote. Daraufhin bricht eine Marine-Meuterei aus.
      • 12. September » Die Europäische Beratende Kommission legt im 1. Zonenabkommen (auch Londoner Protokoll genannt) die Grenze zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Besatzungszonen der Westmächte fest und beschließt ein „besonderes Besatzungssystem“ für Berlin.
      • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Soares

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soares.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soares.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soares (unter)sucht.

    Die Family tree Greet/Godhard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alan Godhard, "Family tree Greet/Godhard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-greet-godhard/P1536.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Ignacious Manuel (innes) Soares ASOA01.IGN01 (1873-1944)".