Family tree Fountaine/Fontaine/Fountain/Lafontaine » Joseph Plean Fountaine (1880-1947)

Persönliche Daten Joseph Plean Fountaine 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Joseph Plean Fountaine

Er ist verheiratet mit Bertha M Dibble.

Sie haben geheiratet im Jahr 1906, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Fountaine  -1987 
  2. Othol W Fountaine  1918-2006
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Norman Fountaine  1920-1984
  5. Sherman P Fountiane  ± 1920-1984 
  6. Edna B Lezinsky  1923-1994
  7. Eva Fountaine  -1975 
  8. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Plean Fountaine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Plean Fountaine

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=14162656&pid=12
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Malone, Franklin, New York; Roll: 1438; Page: 2A; Enumeration District: 33; Image: 851.0.
    Birth date: abt 1881 Birth place: New York Residence date: 1930 Residence place: Malone, Franklin, New York
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Malone, Franklin, New York; Roll: T624_938; Page: 6A; Enumeration District: 101; Image: 425.
    Birth date: abt 1881 Birth place: New York Residence date: 1910 Residence place: Malone, Franklin, New York
    / Ancestry.com
  4. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: New York; Registration County: Franklin; Roll: 1712375; Draft Board: 2 / Ancestry.com
  5. New York, State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 06; Assembly District: 02; City: Paris; County: Oneida; Page: 7 / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Malone, Franklin, New York; Roll: T623_1036; Page: 7B; Enumeration District: 79.
    Birth date: Nov 1882 Birth place: New York Residence date: 1900 Residence place: Malone, Franklin, New York
    / Ancestry.com
  8. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 01; Assembly District: 01; City: Malone; County: Franklin; Page: 04 / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Belmont, Franklin, New York; Roll: T625_1112; Page: 5B; Enumeration District: 74; Image: 287.
    Birth date: abt 1881 Birth place: New York Residence date: 1920 Residence place: Belmont, Franklin, New York
    / Ancestry.com
  10. New York, State Census, 1905, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Malone, Franklin, New York; Roll: T627_2535; Page: 11A; Enumeration District: 17-51 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1880 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1947 lag zwischen 0,2 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
    • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
    • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
    • 11. September » Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
    • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
    • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fountaine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fountaine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fountaine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fountaine (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Neil Fountaine, "Family tree Fountaine/Fontaine/Fountain/Lafontaine", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-fountaine-fontaine-fountain-lafontaine/P12.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joseph Plean Fountaine (1880-1947)".