Family tree DeLoof-Holgate » James Michael McDonough (± 1811-1864)

Persönliche Daten James Michael McDonough 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von James Michael McDonough

Er ist verheiratet mit Margaret Hotham.

Sie haben geheiratet im Jahr 1843 in New Brunswick, Canada.

Sie haben geheiratet am 10. September 1837 in New Brunswick, Canada.


Kind(er):

  1. Hannah McDonough  1847-????
  2. Catherine McDonough  1848-????
  3. Frank McDonough  1854-1898 


Notizen bei James Michael McDonough

Born in Ireland or Scotland, we do not know when he came to New Brunswick, Canada and married Margaret Hotham. They had three children in in New Brunswick, Ca before coming to the USA about 1948.

They came to Mars Hill, Aroostook Co. Maine. Aroostook is an Indian word meaning "Beuatiful River." When these new lands opened along the Aroostook River Valley, many settlers came from Canada by sled and team, crossing the rivers on ice. For a one-hundred pound barrel of flour and a team of horses, they could buy a small farm.

There were four other families besides James McDunnah living in Mars Hill in 1850. The total population of the town was 29.

John Ruggles age 30, farm worth $400, wife Mary E. age 28, Samuel M. 5
and John H. 4 years old.

John Bridges 36, farm worth $600, wife Sarah 34, Heuben 18, Mary L. 11,
Alpheus 9, Margaret 7, Susan 5, Sarah 3.

Tamer Snow (widow) 46, Oliver 25, Nathaniel 23, Moses 21, Cyrus 16,
Isiah 14, (all laborers), Jeremiah 7 and Johnathan.

James Michael McDunnah 22 (laborer), Margaret 25, Martha Jane 5,
Samuel 4, Hannah 3 (all born in New Brunswick, CA.), and Catherine 1
born in the United States.)

John Brown (or Brain) 48 laborer, Olive 22 and son Jessie 2.

All laborers probably worked for one of the two farms in the area. Aroostook Valley farmers planted and harvested potatoes by hand, to be used as starch to size cotton material. They also loaded them on wagons and pebbled them to townspeople across the border to Canada.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Michael McDonough?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Michael McDonough

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Michael McDonough


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Mars Hill, Aroostook, Maine; Roll: M653_434; Page: 154; Family History Library Film: 803434 / Ancestry.com
  2. Minnesota, Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, Catholic Parish Registers, The National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Microfilm Number: Microfilm 04185 / 01 / Ancestry.com
  4. Maine, Death Records, 1617-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1892-1907 Vital Records; Roll Number: 37 / Ancestry.com
  5. U.S. Army, Register of Enlistments, 1798-1914, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1813 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
    • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • 16. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig, die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege zwischen den Franzosen unter Napoleon Bonaparte und den verbündeten Österreichern, Russen, Preußen und Schweden, beginnt.
    • 17. Oktober » Im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg können die Patrioten auf Grund des Widerstandes eines Haufens um Bernardo O’Higgins die Schlacht bei El Roble gegen eine zahlenmäßig überlegene royalistische Streitmacht gewinnen.
    • 6. November » Auf dem Kongress von Chilpancingo fordert José Maria Morelos y Pávon erstmals die Unabhängigkeit Mexikos von Spanien durch die Abtrennung vom Vizekönigreich Neuspanien.
  • Die Temperatur am 11. August 1864 war um die 14,6 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McDonough

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonough.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonough.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonough (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patty (DeLoof) Holgate, "Family tree DeLoof-Holgate", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-deloof-holgate/I57.php : abgerufen 15. Juni 2024), "James Michael McDonough (± 1811-1864)".