Family tree DeLoof-Holgate » Clarrisa or Clarkey Perisho (1773-1837)

Persönliche Daten Clarrisa or Clarkey Perisho 


Familie von Clarrisa or Clarkey Perisho

Sie ist verheiratet mit Joseph Small.

Sie haben geheiratet am 16. März 1793 in Pasquotank, North Carolina, USA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Small  1800-1874
  2. Rachel Small  1794-1855
  3. Joshua Small  1797-1861
  4. Joseph Small  1804-1804
  5. Clarkey Small  1804-1806
  6. Rebecca Small  1808-1888
  7. Elizabeth Small  1808-1898
  8. Jesse Small  1809-1884
  9. Reuben Small  1812-1887


Notizen bei Clarrisa or Clarkey Perisho

Ref: Ohio, "Gateway to the West"; Highland Co. Deed Records, p. 610 -
Small, Jesse, etal. to John Van Pelt - 4-16-1833 - Jesse Small, Reuben Small, Aaron Milles (or Miller) and Rebecca (Small) his wife, Daniel Jones and Elizabeth his wife; all of Wayne Co., Indiana; land in Paint Township now in the occupancy of Able Roberts and in which CLARKY SMALL has dower for life; claim rights they derived from legacy of Joseph Small, Jr., deceased.
(Vol. I, p. 693)

In 1816 Clarky moved her membership to the New Garden MM in Indiana. Abel Roberts and his wife moved to Fall Creek area where they lived in a hewed log house which belonged to a widow woman who as mad. She was very insane and had to be confined. The rent went towards her support. They lived there and took care of the old woman. Her children were scattered out and were then living in Indiana. Her children finally sent word for the Robert's to bring her to them, when they did. They lived in Grand Co., IN. In 1833, the remaining 50 acres were sold to Van Pelt. In 1837, Clarkey moved to the Mississenewa MM in Grant Co., IN, where she lived with her son, Joshua, until her death at an advanced age.

p. 167, Vol. 1, NC, "Encyl. of Amer. Quaker Gen." by Hinshaw
Pasquotank Creek MM, Pasquotank Co., NC
SMALL:
1791, 2, 19. Joseph rqct Center MM.
1793, 1, 19. Joseph prcf Center MM, to m.
1793, 3, 16. Joseph rmt Clarkey Perisho.
1793, 5, 18. Clarkey rqct Center MM (rem with h) (cert. rec'd at Back Creek MM.)
p. 733, Back Creek Monthly Meeting, NC
1793, 11, 30. Clarkey rocf MM near Symon's Creek N.C., dated 1793, 5, 18.
1796, 1, 30. Joseph rqct Westfield MM.
1796, 1, 30. Clarkey rqct Westfield MM, N.C.

p. 122, Vol. V, NC, "Encyl. of American Quaker Genealogy" by W.W. Hinshaw
Miami Monthly Meeting, Warren Co., Ohio
SMALL
1806, 8, 14. Gideon & w, Sarah & ch, Obediah, Jonathan, Amos & Samuel, rocf Mt. Pleasant MM, VA, dtd 1805, 1, 26.
1806, 8, 14. Joseph & w, Clarissa, & ch, Joshua, Joseph, Rachel & Anna, rocf Mt. Pleasant MM, VA, dtd 1805, 1, 26 (other records give w name as Clarkey.)

p. 311, Vol. V, "Encyl. of Quaker Genealogy" by W.W. Hinshaw
Fall Creek Monthly Meeting, Highland Co., Ohio.
SMALL
1837, 7, 19. Clarkey gct Mississinewa MM, Ind.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarrisa or Clarkey Perisho?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarrisa or Clarkey Perisho

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarrisa or Clarkey Perisho

Aaron Morris
1704-1770
Mary PRICHARD
1707-1791
Miriam Morris
1733-1787

Clarrisa or Clarkey Perisho
1773-1837

1793

Joseph Small
1767-1814

Anna Small
1800-1874
Rachel Small
1794-1855
Joshua Small
1797-1861
Joseph Small
1804-1804
Clarkey Small
1804-1806
Rebecca Small
1808-1888
Jesse Small
1809-1884
Reuben Small
1812-1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
      • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1972 lag zwischen 17,4 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Peter Turrinis drittes Bühnenwerk Sauschlachten wird in den Münchener Kammerspielen uraufgeführt.
      • 17. Januar » Bangladesch erhält seine endgültige Staatsflagge.
      • 10. April » In Basel einigen sich sechs Länder der Europäischen Gemeinschaft auf den Europäischen Wechselkursverbund. Das multilaterale Interventionssystem hat stabile Wechselkurse der Währungen der Teilnehmerländer zum Ziel. Ihre Bindung an den US-Dollar hat die Zentralbanken zu unerwünschten Aktionen am Devisenmarkt gezwungen.
      • 29. April » Im westfälischen Münster findet die erste deutsche Schwulendemo statt.
      • 17. Mai » Drei Wochen nach dem erfolglosen Misstrauensvotum gegen Willy Brandt ratifiziert der Deutsche Bundestag die Ostverträge mit Polen und der Sowjetunion.
      • 9. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt die Absenkung des aktiven Wahlalters auf 18 Jahre.
    • Die Temperatur am 16. März 1793 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
      • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
      • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
      • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
      • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.
      • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1837 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder dauw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 9. März » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Zweitfassung von Conradin Kreutzers romantischer Oper Das Nachtlager in Granada nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Friedrich Kind uraufgeführt. Im Vergleich zur Erstfassung aus dem Jahr 1834 sind die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt worden.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
      • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Perisho

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perisho.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perisho.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perisho (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patty (DeLoof) Holgate, "Family tree DeLoof-Holgate", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-deloof-holgate/I1433.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Clarrisa or Clarkey Perisho (1773-1837)".