Family tree Davidson and Gee » Sir Knight William Welles 6th Baron of Welles KG, Lord Lt. of Ireland (1406-1461)

Persönliche Daten Sir Knight William Welles 6th Baron of Welles KG, Lord Lt. of Ireland 

Quelle 1Quelle 2
  • Alternative Namen: Lionel (Baron of Hellowe) De Welles, Lionel (Knight of the Garter 6th Baron of Welles Lord Lieutenant of Ireland) Welles
  • Er wurde geboren im Jahr 1406 in Welles Manor, Welle, Lincolnshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (14), als Kind (William de Welles) geboren wurde (??-??-1420).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (14. August 1417) war unter 16 Jahre (11).

  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1406 in Lincolnshire, England.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1406 in Welles Manor, Methley, Lincolnshire, England.
  • Er ist verstorben am 29. März 1461 in Tadcaster, Yorkshire, England, killed at the battle of Towton, er war 55 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben am 29. März 1461 in Battle of Towton, Yorkshire County, England, er war 55 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 29. März 1461 in Battle of Towton Field, Yorkshire, England, er war 55 Jahre alt.
  • Ein Kind von Eudo Ivo Lord of Gainsby Welles und Maud Matilda Lady Gainsby Greystoke

Familie von Sir Knight William Welles 6th Baron of Welles KG, Lord Lt. of Ireland

(1) Er ist verheiratet mit Margaret (Baroness Beauchamp of Bletso Lady St John Duchess of Somerset Countess of Kendal Lady Welles) Beauchamp.

Sie haben geheiratet am 14. April 1447 in Bedford, Bedfordshire, England, er war 41 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 20. April 1447 in Raby, Durham, England, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Richard Welles  1428-1469
  2. Oliver StJohn  1428-1497
  3. Richard Welles  1429-1470
  4. Cicely Welles  1430-1480
  5. Thomas Wells  1455-1504


(2) Er ist verheiratet mit Beatrix /JoanCecily Waterton.

Sie haben geheiratet am 14. August 1417 in Methley, Yorkshire, England, er war 11 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. August 1417 in Methly, Yorks, England, er war 11 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. August 1427 in Methley, Yorkshire, England, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. August 1419 in St Oswald's Church, Methley, Yorkshire, England, er war 13 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. August 1425 in Methley, Yorkshire, England, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William de Welles  1420-1461
  2. Margaret de Welles  1427-1504 
  3. Eleanor deWelles  1428-1470
  4. Cicely Welles  1428-1455
  5. Richard De Welles  1428-1470
  6. Eleanor Welles  1429-1490
  7. Margaret Welles  1434-1480
  8. Margaret de Welles  1434-1480
  9. Katherine de Welles  1442-1505

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Knight William Welles 6th Baron of Welles KG, Lord Lt. of Ireland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Knight William Welles 6th Baron of Welles KG, Lord Lt. of Ireland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=88282341&pid=1934
    / Ancestry.com
  2. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1417: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » FriedrichVI., bislang Burggraf von Nürnberg, erhält das Kurfürstentum Brandenburg als erbliches Lehen und wird als Markgraf FriedrichI. und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, Begründer der brandenburgischen Linie der Hohenzollern.
    • 26. Juli » Das Konzil von Konstanz setzt den Gegenpapst Benedikt XIII. ab und exkommuniziert ihn. Dieser beharrt dessen ungeachtet auf seinem Amt und zieht sich auf die Festung Peñíscola zurück.
    • 1. August » Der englische König Heinrich V. landet in der Zeit des Hundertjährigen Krieges mit einem Heer nahe der Mündung des Flusses Touques in der Normandie. Er beginnt einen Krieg gegen Frankreich, weil er die Ansprüche des englischen Throns auf die französische Krone durchsetzen will.
    • 11. November » Martin V. wird nach der Absetzung aller drei bisherigen Päpste, Gregor XII. in Rom, Benedikt XIII. in Avignon und Johannes XXIII. in Pisa, vom Konzil von Konstanz zum Papst gewählt. Damit endet das Abendländische Schisma endgültig.
    • 14. Dezember » John Oldcastle, ein Anführer der Lollarden, wird in England als Häretiker hingerichtet. Vermutlich wurde er von William Shakespeare in der Figur des Falstaff verewigt.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1461: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In den Rosenkriegen siegt Margarete von Anjou mit Truppen des Hauses Lancaster in der Zweiten Schlacht von St. Albans und befreit dabei ihren Gemahl, König HeinrichVI., aus Yorkscher Gefangenschaft.
    • 28. März » In der Schlacht bei Ferrybridge während der Rosenkriege um den englischen Thron trennen sich Yorkisten und Lancastrianer ohne Entscheidung. Bereits am nächsten Tag kommt es zur Schlacht von Towton.
    • 29. März » Während der Rosenkriege gewinnt Eduard von York die Schlacht von Towton gegen die Lancastrianer unter Henry Beaufort, 2. Duke of Somerset und wird drei Monate später zum König EduardIV. von England gekrönt.
    • 28. Juni » Nach der am 29. März gewonnenen Schlacht von Towton in den Rosenkriegen wird Edward von York als Edward IV. zum König von England gekrönt.
    • 15. August » Das griechische Reich von Trapezunt an der südöstlichen Schwarzmeerküste kapituliert vor den osmanischen Truppen.
    • 26. Oktober » Unter Sultan Mehmed II. erobern osmanische Truppen das Kaiserreich Trapezunt in Anatolien, den letzten in Kleinasien verbliebenen griechischen Staat. Die Hagia Sophia in Trapezunt wird in der Folge zur Moschee umgewandelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KG, Lord Lt. of Ireland


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sherri Lynn Delgado, "Family tree Davidson and Gee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-davidson-and-gee/P1934.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Sir Knight William Welles 6th Baron of Welles KG, Lord Lt. of Ireland (1406-1461)".