Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt » James Bates (1582-1655)

Persönliche Daten James Bates 

Quellen 1, 2, 3

Familie von James Bates

(1) Er ist verheiratet mit Alice Glover.

Sie haben geheiratet rund 13. September 1603 in Lydd, Kent, England.


Kind(er):

  1. Thomazine Bates  1605-1624
  2. Richard Bates  1609-1656
  3. Johanna Bates  1609-1683
  4. Elizabeth Bates  1610-1679
  5. Lydia Bates  1615-1704
  6. Robert Bates  1618-1675
  7. Mary Bates  1619-1702
  8. Margaret Bates  1621-1674
  9. James Bates  1624-1689


(2) Er hat eine Beziehung mit Alice Oslington.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Bates?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Bates

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Bates

William Bates
1514-1603
Elizabeth Warcop
± 1515-1614

James Bates
1582-1655

(1) ± 1603

Alice Glover
1583-1657

Richard Bates
1609-1656
Johanna Bates
1609-1683
Lydia Bates
1615-1704
Robert Bates
1618-1675
Mary Bates
1619-1702
James Bates
1624-1689
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    James Bate Bates<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 2 1582 - Lydd, Kent, , England<br>Death: Nov 22 1655 - Dorchester, Suffolk, Massachusetts, United States<br>Father: James Bates<br>Mother: Mary Martin Martine
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110860350&pid=7766
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 14. Dezember 2018
    James Bates, Jr.Gender: MaleAlias name: BateBirth: Dec 2 1582 - Lydd, Kent, EnglandBaptism: Dec 2 1582 - Lydd, Kent, EnglandOccupation: selectman, representativeMarriage: Spouse: Alice Bates (born Glover) - Circa Sep 13 1603 - EnglandDeath: Nov 22 1655 - Dorchester, Suffolk County, MassachusettsBurial: 1655 - MAFather: John or James BatesMother: Mary K. Bates (born Martine)Wife: Alice Bates (born Glover)Children: William Bates, Thomazine (born Bates), Edward Bates, Richard Bates, Elizabeth Lawrence (born Bates), Clement or Clements Bates, Lydia Williams (born Bates), Robert Bates, of Stamford</a>, Margaret Gibson (born Bates), John Bates, James Bates, III, Mary Foster (born Bates)Siblings: Catherine Bates, Edmund Bates, Ellen Bates, Anna Bates, Jane Parker (born Bates), John Isaac Bates, <;a>Thomas Bates, Clement Bates, Joseph Bates, Mary Bates, Isaac Bates, Joanna Eddy (born Bates)Rachel Batchelder (born Bates), William Bates, Martha Bates, Edward Bates, George Bates
  4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der Waffenstillstand von Jam Zapolski beendet den Livländischen Krieg. Der russische Zar Iwan der Schreckliche überlässt Livland der polnisch-litauischen Krone unter Stephan Báthory.
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 18. März » Auf WilhelmI. von Oranien, einen Führer im Achtzigjährigen Krieg, verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein Attentat, das das Opfer verletzt überlebt.
    • 15. April » Die im Auftrag von König FriedrichII. von Dänemark und Norwegen zum Schloss erweiterte Festung Kronborg auf der dänischen Insel Seeland wird eingeweiht. Die Bauarbeiten dauern danach allerdings noch weitere drei Jahre.
    • 16. April » Der Konquistador Hernando de Lerma, Gouverneur der Provinz Tucumán, gründet im Auftrag von Vizekönig Toledo die Stadt Ciudad de Lerma en el valle de Salta, um den Verbindungsweg zum Vizekönigreich Peru zu sichern.
    • 6. Oktober » Durch den Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bates

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bates.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bates.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bates (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Cromer, "Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-cromer-russell-buck-pratt/P5604.php : abgerufen 15. Juni 2024), "James Bates (1582-1655)".