Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt » Cornelia Neele Rose Adcocke (1602-1659)

Persönliche Daten Cornelia Neele Rose Adcocke 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelia Neele Rose Adcocke

Sie ist verheiratet mit Stephen Paine.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1616 in Tattersford, Norfolk, England, United Kingdom, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margart Paine  1621-1628
  2. Joseph Paine  ± 1623-1698
  3. Jane Paine  1625-????
  4. John Paine  ± 1627-1638
  5. Stephen Paine  1629-1677 
  6. Nathaniel Paine  1631-± 1678
  7. Rebecca Paine  1637-1637
  8. Samuel Paine  1638-1739
  9. Paine  ± 1640-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Neele Rose Adcocke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Neele Rose Adcocke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Neele Rose Adcocke

John Adcocke
1561-1638

Cornelia Neele Rose Adcocke
1602-1659

1616

Stephen Paine
1600-1679

Margart Paine
1621-1628
Joseph Paine
± 1623-1698
Jane Paine
1625-????
John Paine
± 1627-1638
Stephen Paine
1629-1677
Nathaniel Paine
1631-± 1678
Rebecca Paine
1637-1637
Samuel Paine
1638-1739
Paine
± 1640-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Cornelia Payne (born Adcocke)<br>Gender: Female<br>Alias name: Neele, Neely, Nellie<br>Birth: Feb 20 1602 - Attleborough, Norfolk, England<br>Marriage: Spouse: Stephen Paine - 3 - Norfolk, England, United Kingdom<br>Death: Jan 20 1660 - Rehoboth, Plymouth Colony<br>Father: John Adcocke<br&gt;Mother: Elizabeth Adcocke (born Eldred)<br>Husband: Stephen Paine<br>Children: John Paine, Stephen Paine, Nathaniel Paine, Rebecca Paine<br>Siblings: Mary Adcocke, Julian "Judeth" Sutton (born Adcocke), Phillip Adcocke, Elizabeth Adcocke, John Adcocke, Anne Adcocke
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Cornelia Rose Paine (born Adcocke)<br>Birth name: Cornelia Rose Adcock<br>Married names: Mrs. Cornelia PaineMrs. Rose PaineMrs. Neely PaineMrs. Paine<br>Nick names: NeeleNeely<br>Also known as: NeelieNeele AdcockeNeele Rose Adcocke<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 20 1602 - Attleborough, Norfolk, England<br>Christening: Feb 20 1603 - Attleborough, Norfolk, England<br>Marriage: Oct 13 1616 - Tattersford, Norfolk, England, United Kingdom<br>Death: Jan 20 1660 - Rehoboth, Bristol, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Burial: Jan 20 1660 - Rehoboth, Bristol, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Parents: <;a>John Adcocke, Elizabeth Adcocke (born Eldred)<br>Husband: Stephen Paine Sr<br>Children: Nathaniel Paine, Joseph Paine, Jane Paine, Rebecca Paine, Payne, Paine, John Paine, Margart Paine, Samuel Paine, Stephen Paine Jr<br>Siblings: Philip Adcock, Julian Sutton (born Adcocke), John Adcocke, Anne Adcocke, Mary Potter (born Adcock), Elizabeth Bray (born Adcocke)
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Neele Paine (born Adcock)<br>Gender: Female<br>Birth: 1602 - Attleborough, Norfolk, England<br>Marriage: Circa 1620 - Norfolk, England<br>Death: Jan 20 1659 - Rehoboth, Bristol, Massachusetts<br>Husband: Stephen Paine<br>Child: Stephen Paine

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1603: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Mit dem Tod der kinderlosen englischen Königin ElisabethI. wird der schottische König JakobVI. in Personalunion als JakobI. auch König von England und Irland. Damit beginnt die Herrschaft der Stuarts auf den britischen Inseln.
    • 22. Dezember » Mit Ahmed I. übernimmt nach dem Tod seines Vaters Mehmed III. erstmals ein minderjähriger Sultan die Macht im Osmanischen Reich.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
    • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
    • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
    • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
    • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
    • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Adcocke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Adcocke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Adcocke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Adcocke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Cromer, "Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-cromer-russell-buck-pratt/P29347.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelia Neele Rose Adcocke (1602-1659)".