Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt » Agnes Joan Crosse (1552-1623)

Persönliche Daten Agnes Joan Crosse 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Agnes Joan Crosse

Sie ist verheiratet mit John Wolcott.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1579 in Lydeard, Somerset, Eng, England, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nicholas Wolcott  1576-????
  2. Elizabeth Wolcott  1577-????
  3. John Wolcot  1579-1652
  4. Oliver Wolcott  1580-????
  5. Christopher Wolcot  1583-1639
  6. Wolcott  ± 1585-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Joan Crosse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Joan Crosse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Joan Crosse

John Crosse
1499-1563

Agnes Joan Crosse
1552-1623

1579

John Wolcott
1545-1655

John Wolcot
1579-1652
Wolcott
± 1585-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Leitch-Devlin Web Site, Brian Leitch-Devlin, Agnes Joan Wolcott (born Crosse), 13. Februar 2019
    Added by confirming a Smart Match
  2. Cromer/Buck Web Site, Susan Cromer, via https://www.myheritage.com/person-150041...
    Added by confirming a Smart Match
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 13. Februar 2019
    Agnes Joan Wolcott (born Crosse)Gender: FemaleBirth: Jan 3 1552 - Ash Prior Lydeard St Lawrence, Somerset, EnglandMarriage: Feb 9 1578 - St. Lawrence, Somerset, EnglandDeath: Nov 2 1623 - Tolland, Somerset, EnglandBurial: 1623 - St John The Baptist Churchyard Tolland, Taunton Deane Borough, Somerset, EnglandParents: Esq John Cross II, Ursella WentworthHusband: John WolcottChildren: Henry Wolcott, Christopher Wolcott, Elizabeth Wolcott, Nicholas Wolcott, ;Oliver Wolcott, Wolcott, John WolcottSiblings: Charles Crosse, Andrew Crosse, Edward Crosse, <a>John Crosse, Sir William Crosse
  4. Martin Jr. Web Site, Gay Martin Jr., Agnes Joan Wolcot (born Crosse), 13. Februar 2019
    Added by confirming a Smart Match

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1552: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der gegen Kaiser Karl. V. gerichtete Vertrag von Chambord wird unterzeichnet. Gegen hohe Geldzahlungen sagen die protestantischen Fürsten um Moritz von Sachsen darin Frankreichs König Heinrich II. das Reichsvikariat über vier Städte in Lothringen zu.
    • 20. Juli » Nach der Eroberung von Temesvar wird das Banat Bestandteil des Osmanischen Reiches. Die Osmanen verbreiten den Islam.
    • 2. August » Der Passauer Vertrag zwischen dem römisch-deutschen König Ferdinand I. und den protestantischen Reichsfürsten erkennt den Protestantismus formal an und führt auch zur Freilassung des in kaiserlicher Gefangenschaft befindlichen Landgrafen Philipp von Hessen.
    • 3. Oktober » Truppen Iwans des Schrecklichen erobern die Stadt Kasan und verleiben das gleichnamige Khanat dem noch jungen russischen Staat ein. Mit dem Fall Kasans ist der Weg frei für die russische Expansion nach Sibirien.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1579: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
    • 23. Januar » Als Reaktion auf die Bildung der Union von Arras durch die Südprovinzen, die sich wieder dem katholischen Spanien zugewandt haben, gründen die sieben Nordprovinzen der Spanischen Niederlande die Utrechter Union. Diese bildet die Keimzelle für die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 17. Juni » Sir Francis Drake erhebt im Laufe seiner Weltumsegelung für England Anspruch auf ein Land, das er Nova Albion (das heutige Kalifornien) nennt.
    • 8. Juli » Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crosse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crosse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crosse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crosse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Cromer, "Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-cromer-russell-buck-pratt/P28340.php : abgerufen 8. August 2025), "Agnes Joan Crosse (1552-1623)".