Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt » Capt Joseph Lathrop (Lothrop) (1624-1702)

Persönliche Daten Capt Joseph Lathrop (Lothrop) 

Quellen 1, 2

Familie von Capt Joseph Lathrop (Lothrop)


Notizen bei Capt Joseph Lathrop (Lothrop)

Member of the council of war 1676. Captain in the Indian Wars. Estate of 8,216 poundslowing; services in the Indian Wars.james+gorham+1650&source=bl&ots=uIG67tmr07&sig=6BOEp5gFgctMfIl6rj57qyH5ek&hl=en&sa=X&ved=0CFYQ6AEwDWoVChMI_LGcnuj8yAIVhdceCh1BdgtT#v=onepage&q=james%20gorham%201650&f=false Came to America probably 1634, married 1650. Father= Rev John Lothrop bpt 1584, came to America 1634, Situate then Barnstable, died 1653.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capt Joseph Lathrop (Lothrop)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capt Joseph Lathrop (Lothrop)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Capt Joseph Lathrop (Lothrop)

Mary Howse
± 1554-1588
John Howse
1575-1630
Alice Lloyd
1572-1653
Hannah Howse
1594-1633

Capt Joseph Lathrop (Lothrop)
1624-1702


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 13. Dezember 2018
    Added via a Record Match
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Capt Joseph Lathrop (born Lothrop)<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 11 1624 - London, Middlesex, England<br>Marriage: Dec 11 1650 - Barnstable, Barnstable, Massachusetts, USA<br>Death: Oct 9 1700 - Barnstable, Barnstable, Massachusetts, USA<br>Father: Reverend John Lothrop<br>Mother: Hannah Lathrop (born House)<br>Wife: Mary Lothrop (born Ansell)<br>Children: Mary Dennis (born Lothrop)Thomas LathropHopestill LothropUnknown LothropJoseph LothropBenjamin LothropElizabeth Fuller (born Lothrop)John LothropSamuel LothropJohn LothropBarnabas LothropHannah Lothrop<br>Siblings: Jane Fuller (born Lothrop)Anne LothropJohn LothropBarbara Emerson (born Lothrop)Honorable Samuel Lothrop, EsqBenjamin LothropRev Thomas Lathrop<br>Photos:

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lathrop (Lothrop)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Cromer, "Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-cromer-russell-buck-pratt/P20425.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Capt Joseph Lathrop (Lothrop) (1624-1702)".