Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt » Thomas Emerson (< 1584-1666)

Persönliche Daten Thomas Emerson 

Quelle 1

Familie von Thomas Emerson

Er ist verheiratet mit Elizabeth Brewster.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1611 in Bishop Stratford, Hertfordshire, England.


Kind(er):

  1. Robert Emerson  1612-1694
  2. Benjamin Emerson  1614-1614
  3. Ralph Emerson  1615-1626
  4. James Emerson  1617-1664
  5. Joseph Emerson  1620-1680
  6. Elizabeth Emerson  1623-1681
  7. John Emerson  ± 1625-1700
  8. Thomas Emerson  1627-1653
  9. Michael Emerson  1627-1709
  10. Sarah Emerson  1628-1640
  11. Nathaniel Emerson  1630-1712
  12. Susan Emerson  1632-1641
  13. Matthew Emerson  1634-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Emerson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Emerson

Thomas Emerson
< 1584-1666

1611
Ralph Emerson
1615-1626
James Emerson
1617-1664
John Emerson
± 1625-1700
Sarah Emerson
1628-1640
Susan Emerson
1632-1641

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Thomas Emerson, Sr.<br>Gender: Male<br>Birth: Before July 26 1584 - Bishop's Stortford, Hertfordshire, England<br>Baptism: July 26 1584 - St. Michael9;s Church, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England, United Kingdom<br>Occupation: Baker<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Emerson (born Brewster) - July 1 1611 - Bishop's-Stortford, England<br>Death: May 1 1666 - Ipswich, Essex County, Massachusetts<br>Burial: 1666 - Ipswich, Essex County, Massachusetts, United States<br&;gt;Father: Robert Emerson<br>Mother: Susanna Emerson (born Crabbe)<br>Wife: Elizabeth Emerson (born Brewster)<br>Children: John Emerson, Robert Emerson, Benjamin Emerson, James Emerson, Joseph Emerson, <;a>Elizabeth Perrin (born Emerson), Michael Emerson, Nathaniel Emerson, Sr.,, Ralph Emerson, Thomas Emerson, <a>Susan (born Emerson), Matthew Emerson<br>Siblings: Alice Emerson, Margaret Emerson, Susan Emerson, Ellis Emerson, Anne Emerson, John Emerson, Robert Emerson

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1584: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.
    • 18. März » Nach dem Tod von Zar IwanIV. „dem Schrecklichen“ kommt sein geisteskranker Sohn Fjodor an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt Boris Godunow.
    • 10. Juli » Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von Balthasar Gérard ermordet.
    • 13. September » Der größte Renaissancebau der Welt, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Spanien, wird fertiggestellt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Emerson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Emerson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Emerson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Emerson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Cromer, "Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-cromer-russell-buck-pratt/P13941.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Thomas Emerson (< 1584-1666)".