Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt » Margaret Huntington (1608-1681)

Persönliche Daten Margaret Huntington 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Margaret Huntington

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (John Ogden) ist 37 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Thomas Barrett.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1628 in Braintree, Norfolk Co, Massachusetts, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1616 in Braintree, Norfolk Massachusetts, USA, sie war 8 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1620 in Braintree, Norfolk Massachusetts, USA, sie war 12 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1629 in Braintree, Norfolk, Massachusetts, United States, sie war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1632 in England.


Kind(er):

  1. Thomas "Baret" Barrett  ± 1630-1702
  2. Joseph Barrett  ± 1639-1711


(2) Sie war verwandt mit NUK Barrett.


Kind(er):

  1. John Barrett  ± 1625-1706
  2. Mary Barrett  1629-1657


(3) Sie war verwandt mit John Ogden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Huntington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Huntington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Huntington

John Huntington
± 1548-1613
Isabel Dwarihouse
± 1550-1624
Ryc Inglefield
1568-± 1614

Margaret Huntington
1608-1681

(1) 1628
Joseph Barrett
± 1639-1711
(2) 

NUK Barrett
± 1600-????

John Barrett
± 1625-1706
Mary Barrett
1629-1657
(3) 

John Ogden
1571-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110860350&pid=6748
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Margaret Barrett (born Huntington)<br>Gender: Female<br>Birth: July 8 1608 - Norwich, Norfolk, England<br>Marriage: Spouse: Thomas Barrett, of Braintree - May 27 1628 - Braintree, Norfolk Co, Massachusetts<br>Death: July 8 1681 - Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts<br>Burial: July 1681<br>Father: Samuel Huntington, Captain<br>Mother: Margaret Huntington (born Crane)<br>Husbands: Thomas Barrett, of Braintree, John Ogden<br>Children: John Barrett, Mary Thayer (born Barrett), Thomas Aka Baret, Barrett, Jr., Joseph Barrett, Margaret Barrett<br>Sibling: Mary Ogden (born Huntington)
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 16. Dezember 2018
    Margaret Barrett (born Huntington)Gender: FemaleBirth: July 8 1608 - Norwich, Norfolk, EnglandMarriage: Circa 1629 - EnglandDeath: July 8 1681 - Chelmsford, Middlesex Co., MAFather: Samuel HuntingtonMother: Margaret Huntington (born Crane)Husband: Thomas BarrettChildren: Lt John BarrettMary Thayer (born Barret)Thomas BarrettJoseph BarrettSiblings: Elizabeth HuntingtonMary Elizabeth Ogden (born Huntington)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der kaiserliche Feldherr Wallenstein erwirbt durch heimlichen Kauf die beiden Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow, nachdem deren Herzöge von Kaiser Ferdinand II. abgesetzt worden sind.
    • 22. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Kurfürst MaximilianI. von Bayern das Recht, seine Kurwürde zu vererben.
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 6. August » Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 2. September » In der Schlacht bei Wolgast setzen sich die kaiserlichen Truppen Wallensteins gegen die dänischen Verteidiger der kurz zuvor eroberten pommerschen Stadt durch. Dänemarks König Christian IV. flieht nach der Niederlage in sein Reich.
    • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huntington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huntington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huntington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huntington (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Cromer, "Family tree Cromer/Russell/Buck/Pratt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-cromer-russell-buck-pratt/P12357.php : abgerufen 8. August 2025), "Margaret Huntington (1608-1681)".