Family Tree Christine Linscott » Anthony W Linscott (1815-1904)

Persönliche Daten Anthony W Linscott 

Quelle 1

Familie von Anthony W Linscott

(1) Er ist verheiratet mit Jane Coleman.

Sie haben geheiratet Nov 02, 1838 in Pomeroy, Ohio, USA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Julia A. Linscott  1839-????
  2. Mary L Linscott  1839-1923
  3. Julia A Linscott  1840-????


(2) Er ist verheiratet mit Nancy Turner.

Sie haben geheiratet am 17. März 1839 in Meigs Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet Jun 20, 1871 in Toulon Illinois, er war 56 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michael Linscott  ± 1842-????
  2. Adelia Linscott  1847-1917
  3. John C. Linscott  1849-1914
  4. Elzina Linscott  1852-1916
  5. Thomas Linscott  1854-1937
  6. Mary E. Linscott  1857-????
  7. Joannah Linscott  1859-1930
  8. Asbarry Linscott  ± 1864-????


(3) Er hat eine Beziehung mit Mother Unkn.


Kind(er):

  1. Julia A. Linscott  1840-????


(4) Er ist verheiratet mit Elizabeth Linscott.

Sie haben geheiratet Jun 21, 1881 in Pomeroy Ohio, er war 66 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1843 in Lebanon, Meigs, Ohio, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Louis M. Linscott  1840-????
  2. John Linscott  1844-????
  3. William H Linscott  1845-1926
  4. William Linscott  1845-????
  5. John S Linscott  ± 1845-1930 
  6. Abraham Linscott  1847-1911
  7. Lewis M Linscott  1849-????
  8. Samuel J. Linscott  1852-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony W Linscott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony W Linscott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony W Linscott

John Linscott
1749-1840
Mary Hall
1757-1815
Henry Roush
1752-1831
John Linscott
1786-1865

Anthony W Linscott
1815-1904

(1) 1838

Jane Coleman
± 1818-± 1841

(2) 1839

Nancy Turner
± 1815-1898

Michael Linscott
± 1842-????
Asbarry Linscott
± 1864-????
(3) 
(4) 1881
John Linscott
1844-????
John S Linscott
± 1845-1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=101619276&pid=262
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1839 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
      • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
      • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
      • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
      • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1904 lag zwischen 9,9 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Linscott

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linscott.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linscott.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linscott (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christine Linscott, "Family Tree Christine Linscott", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-christine-linscott/P262.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anthony W Linscott (1815-1904)".