Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin » Nancy A Canter (± 1905-1969)

Persönliche Daten Nancy A Canter 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Nancy A Canter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy A Canter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nancy A Canter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy A Canter

Samuel CANTER
1885-1918

Nancy A Canter
± 1905-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5176603&pid=5335
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Marys, Perry, Missouri; Roll: T624_804; Page: 4A; Enumeration District: 63; Image: 1055.
      Birth date: abt 1905 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: St Marys, Perry, Missouri
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1969 lag zwischen 16,7 °C und 30,0 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Beatles beginnen in den Twickenham Film Studios mit den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm Let It Be.
      • 15. März » Nach einem neuerlichen Zwischenfall am gemeinsamen Grenzfluss Ussuri kommt es dort zu erneuten Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Soldaten.
      • 27. März » Die NASA startet die Raumsonde Mariner7 Richtung Mars.
      • 21. Juli » Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond (21. Juli 1969 um 02:56:20 Uhr UT), kurz darauf gefolgt von Buzz Aldrin.
      • 8. August » Die Beatles nehmen an diesem Tag die Bilder für ihr berühmtes und später in der Musik und Kunstszene oft nachgestelltes Albumcover zu ihrem letzten gemeinsamen Studioalbum „Abbey Road“ auf. Ort der historischen Session ist der daraufhin weltbekannt gewordene, seitdem oft von Fans aus aller Welt besuchte Zebrastreifen auf der vor dem Gebäude verlaufenden Straße, direkt vor dem gleichnamigen, dem Album titelgebenden Tonstudio in St. John’s Wood, City of Westminster, London, England
      • 8. August » Die Genossenschaft Deutscher Brunnen beschließt die Einführung einer neuen Mehrwegflasche für Mineralwasser, die vom Industriedesigner Günter Kupetz entworfene sogenannte Normbrunnenflasche.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1968 » Gabriel Hanot, französischer Fußballer, Journalist, Zeitungsinhaber
    • 1969 » Leno LaBianca, US-amerikanischer Geschäftsmann, Opfer der Manson-Family
    • 1970 » Alexander Gode, deutsch-US-amerikanischer Linguist und Übersetzer, Begründer der Plansprache Interlingua
    • 1970 » Joe Lapchick, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
    • 1970 » John Carlyle Raven, britischer Psychologe
    • 1970 » Mikhayl Assaf, Erzbischof von Petra und Philadelphia

    Über den Familiennamen Canter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Canter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Canter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Canter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael L Canter, "Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-canter-and-martin/P5335.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Nancy A Canter (± 1905-1969)".