Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin » Mary Wiley Cape (1886-1983)

Persönliche Daten Mary Wiley Cape 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Mary Wiley Cape

Sie war verwandt mit Robert Lee Perdue.


Kind(er):

  1. Thomas Henry Perdue  1903-1960
  2. Auberlee Perdue  ± 1905-1948
  3. Nellie Perdue  ± 1913-1930
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Wiley Cape?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Wiley Cape

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Wiley Cape

Henry R Cape
1844-????
Mattie E
1859-????

Mary Wiley Cape
1886-1983


Auberlee Perdue
± 1905-1948
Nellie Perdue
± 1913-1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5176603&pid=21476
    / Ancestry.com
  2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 257-08-9658; Issue State: Georgia; Issue Date: 1973.
    Birth date: 10 Mar 1886 Birth place: Death date: Jun 1983 Death place: Perry, Houston, Georgia, United States of America
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Militia District 970, Houston, Georgia; Roll: T623_205; Page: 3B; Enumeration District: 7.
    Birth date: Mar 1886 Birth place: Georgia Residence date: 1900 Residence place: Militia Districts 500, 970, Upper 11th, Lower 11th, Houston, Georgia
    / Ancestry.com
  4. Georgia Deaths, 1919-98, Ancestry.com, Certificate number: 021440.
    Birth date: abt 1886 Birth place: Death date: 24 Jun 1983 Death place: Houston, Georgia Residence date: Residence place: Houston
    / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Perry, Houston, Georgia; Roll: T625_263; Page: 11A; Enumeration District: 53; Image: .
    Birth date: abt 1886 Birth place: Georgia Residence date: 1920 Residence place: Perry, Houston, Georgia
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Upper Town, Houston, Georgia; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1891 Birth place: Georgia Residence date: 1930 Residence place: Upper Town, Houston, Georgia
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wellston, Houston, Georgia; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1888 Birth place: Georgia Residence date: 1910 Residence place: Wellston, Houston, Georgia
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1886 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1983 lag zwischen 15,1 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Juli » Die erste dreidimensionale Rekonstruktion eines Schädels in einem CT wird publiziert
    • 20. Oktober » Der Meter wird in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt.
    • 8. November » Nähe Lubango, Angola, Afrika. Eine Boeing 737 der TAAG Angola Airlines stürzt kurz nach dem Start ab und explodiert. Alle 130 Menschen an Bord sterben.
    • 15. November » Das zypern-türkische Bundesparlament stimmt einstimmig für die Gründung der Türkischen Republik Nordzypern. Der Weltsicherheitsrat verurteilt die Proklamation und bekräftigt den Anspruch der Republik Zypern auf das von der Türkischen Republik Nordzypern kontrollierte Gebiet.
    • 2. Dezember » Die Immunität des deutschen Bundeswirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff wird auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft aufgehoben. Sie ermittelt im Rahmen der Flick-Affäre.
    • 11. Dezember » Papst Johannes Paul II. stattet der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Rom in der Christuskirche einen Besuch im Rahmen der Ökumene ab. Niemals zuvor hielt sich ein katholisches Kirchenoberhaupt in einer protestantischen Kirche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cape

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cape.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cape.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cape (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael L Canter, "Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-canter-and-martin/P21476.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Mary Wiley Cape (1886-1983)".