Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin » Margaret Elizabeth Stone (1869-< 1920)

Persönliche Daten Margaret Elizabeth Stone 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Margaret Elizabeth Stone

(1) Sie ist verheiratet mit James D J Perdue.

Sie haben geheiratet am 5. November 1890 in Cooper, Delta, Texas, United States, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Zernie Mead Perdue  1897-1914


(2) Sie ist verheiratet mit Andrew J Cain.

Sie haben geheiratet am 18. April 1909 in Texas, sie war 39 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Elizabeth Stone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Elizabeth Stone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Elizabeth Stone

John Stone
1800-1879

Margaret Elizabeth Stone
1869-< 1920

(1) 1890

James D J Perdue
± 1862-< 1900

(2) 1909

Andrew J Cain
± 1868-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5176603&pid=16256
      / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Chamblissburgh, Bedford, Virginia; Roll: 1355; Family History Film: 1255355; Page: 3A; Enumeration District: 12; Image: .
      Birth date: abt 1867 Birth place: Virginia Residence date: 1880 Residence place: Chamblissburgh, Bedford, Virginia, United States
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Justice Precinct 1, Delta, Texas; Roll: T624_1541; Page: 10A; Enumeration District: 40; Image: 880.
      Birth date: abt 1872 Birth place: Virginia Residence date: 1910 Residence place: Justice Precinct 1, Delta, Texas
      / Ancestry.com
    4. Texas Marriage Collection, 1814-1909 and 1966-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 5 Nov 1890 Marriage place: Delta, Texas
      / Ancestry.com
    5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Liberty, Bedford, Virginia; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1869 Birth place: Virginia Residence date: 1870 Residence place: Liberty, Bedford, Virginia, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1869 war um die 22,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 18. April 1909 lag zwischen 6,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
      • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
      • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1864 » Alois Alzheimer, deutscher Psychiater und Neuropathologe (Alzheimer-Krankheit)
    • 1864 » John Meier, deutscher Volksliedforscher
    • 1868 » Alfons Dopsch, österreichischer Mediävist und Diplomatiker
    • 1868 » Karl Landsteiner, österreichischer Bakteriologe und Serologe, Nobelpreisträger (Entdecker des ABO-Blutgruppensystems)
    • 1870 » Harry Puddicombe, kanadischer Musikpädagoge und Komponist
    • 1870 » Sophie von Preußen, deutsche Ehefrau von KonstantinI. von Griechenland

    Über den Familiennamen Stone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stone (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael L Canter, "Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-canter-and-martin/P16256.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Margaret Elizabeth Stone (1869-< 1920)".