Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin » William Sherman Bunton (1907-1965)

Persönliche Daten William Sherman Bunton 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von William Sherman Bunton

Er hat eine Beziehung mit Florence Snow.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Sherman Bunton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Sherman Bunton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Sherman Bunton

Dainel S Bunton
± 1865-????

William Sherman Bunton
1907-1965


Florence Snow
1911-1994


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5176603&pid=14029
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Gwaltneys, Alexander, North Carolina; Roll: T625_1282; Page: 9A; Enumeration District: 2; Image: 743.
    Birth date: abt 1907 Birth place: North Carolina Residence date: 1920 Residence place: Gwaltneys, Alexander, North Carolina
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Gwaltneys, Alexander, North Carolina; Roll: T624_1095; Page: 6B; Enumeration District: 2; Image: 656.
    Birth date: abt 1906 Birth place: North Carolina Residence date: 1910 Residence place: Gwaltneys, Alexander, North Carolina
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Gwaltneys, Alexander, North Carolina; Roll: 1671; Page: 3A; Enumeration District: 2; Image: 878.0.
    Birth date: abt 1907 Birth place: North Carolina Residence date: 1930 Residence place: Gwaltneys, Alexander, North Carolina
    / Ancestry.com
  5. North Carolina Death Certificates, 1909-1975, Ancestry.com
    Birth date: 12 Feb 1907 Birth place: Alexander Death date: 21 Jan 1965 Death place: Statesville, Iredell, North Carolina Residence date: Residence place: Union Grove, Iredell, North Carolina
    / Ancestry.com
  6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 237-42-7922; Issue State: North Carolina; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 12 Feb 1907 Birth place: Death date: Jan 1965 Death place:
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1907 lag zwischen -2.7 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1965 lag zwischen -3.1 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In den bundesdeutschen Kinos wird der erste Italowestern, Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar, aufgeführt. Hauptdarsteller des Films ist Clint Eastwood.
    • 7. März » Als Reaktion auf einen Staatsbesuch von Walter Ulbricht, dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, in Ägypten, wo er am 24. Februar mit allen Ehren als Staatschef empfangen worden ist, stellt die Bundesrepublik Deutschland die Wirtschaftshilfe für Ägypten ein. Am 12. Mai nimmt sie überdies diplomatische Beziehungen zu Israel auf.
    • 31. März » Mit den letzten Schichten in den Gruben Georg in Willroth und Füsseberg in Daaden endet der über 2500 Jahre lang betriebene Erz-Bergbau im Siegerland.
    • 4. September » In Deutschland wird von der ARD erstmals die Fernsehziehung der Lottozahlen ausgestrahlt.
    • 19. September » Bei den fünften Bundestagswahlen in Deutschland erringen die Unionsparteien 47,6% der abgegebenen Stimmen.
    • 2. November » Die Uraufführung der Oper Jacobowsky und der Oberst von Giselher Klebe findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1961 » John J. Becker, US-amerikanischer Komponist
  • 1963 » Al St. John, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1963 » Franz Jung, deutscher Schriftsteller, Ökonom und Politiker
  • 1964 » Carlo Chiarlo, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
  • 1964 » Joseph Baumgartner, deutscher Volkswirt und Politiker, Landesminister, MdL, MdB
  • 1968 » Georg Dertinger, deutscher Politiker, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR

Über den Familiennamen Bunton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bunton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bunton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bunton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael L Canter, "Family Tree of Michael L Canter and Kelly J Martin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-canter-and-martin/P14029.php : abgerufen 14. Juni 2024), "William Sherman Bunton (1907-1965)".