Family Tree Burkhardt » Michael Wayne Rambo (1947-2011)

Persönliche Daten Michael Wayne Rambo 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4

Familie von Michael Wayne Rambo


Notizen bei Michael Wayne Rambo

CHAEL W. RAMBO aka "Critter" aka "Mudgie"
Michael W. Rambo, age 63, passed away at Yuma
Regional Medical Center on Monday, January 24, 2011. He was born February 28, 1947 in Calexico,
California.
Michael was a graduate of Kofa High School. He served in the U.S. Armyfrom 1966 to 1968, in Vietnam with the 1st Calvary Division and was a Gunner on helicopters. He had received the Army Commendation Medal, the Bronze Star, and the Purple Heart. He worked in the family business for over 20 years. He worked at the Rock Quarry for H & S Developers for 10 years as a computer operator prior to retiring due to illness. He was a longtime member of the Daytrippers Motorcycle Club. Michael loved working on and riding motorcycles and watching sunsets.
Michael is (Gary) Richardson of Sahuarita, AZ., Denise Lee of Solomon, AZ, and Sylvia Rambo of Yuma; three nieces, three nephews, four great-nephews, five great-nieces and one great-great-niece. He was preceded in death by his parents R.D. and Florence Rambo.
A service will be held at Bobby's Territorial Harley Davidson on Saturday, February 12, 2011 at 1:00 p.m. His inurnment will be at the Honor Mausoleum at Johnson Mortuary. Officiating will be the American Legion.
In lieu of flowers, please make donations to the Disabled American Veterans or Hospice of Yuma.
Please sign the (online)guestbook.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Wayne Rambo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Wayne Rambo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Wayne Rambo

Michael Wayne Rambo
1947-2011


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26382582&pid=4198
      / Ancestry.com
    2. California Birth Index, 1905-1995, Ancestry.com, Birthdate: 28 Feb 1947; Birth County: Imperial / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Arizona; Issue Date: 1962 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1947 lag zwischen -3.5 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 13,4 mm Niederschlag während der letzten 19,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
      • 12. März » Während des Kalten Krieges veröffentlicht US-Präsident Harry S. Truman in einer Rede vor dem Kongress die auf der Zwei-Lager-Theorie basierende Truman-Doktrin, die am Anfang der US-amerikanischen Containment-Politik zur Eindämmung des Kommunismus steht.
      • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
      • 26. Juli » In den USA tritt der National Security Act in Kraft. Darin sind die Gründung des Verteidigungsministeriums, der Air Force und der CIA vorgesehen.
      • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.
      • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
    • Die Temperatur am 24. Januar 2011 lag zwischen 4,5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Südsudan endet ein Referendum, in dem sich 99 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit des Landes aussprechen.
      • 31. März » In Olten wurde ein Briefbombenanschlag auf Swissnuclear verübt, eine Fachgruppe aus Vertretern von schweizerischen Stromverbundunternehmen. Der Brief war an ein Kadermitglied des Kernkraftwerkes Mühleberg adressiert.
      • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
      • 28. Juni » Das US-amerikanische soziale Netzwerk Google+ wird gestartet.
      • 9. September » Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland beginnt.
      • 31. Oktober » Die Vereinten Nationen proklamieren 7 Milliarden Menschen auf der Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rambo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rambo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rambo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rambo (unter)sucht.

    Die Family Tree Burkhardt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aaron Burkhardt, "Family Tree Burkhardt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-burkhardt/P4198.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Michael Wayne Rambo (1947-2011)".