Family Tree Burkhardt » Jane Gwynne (± 1772-1855)

Persönliche Daten Jane Gwynne 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Jane Gwynne

Sie ist verheiratet mit Edward Mundell.

Sie haben geheiratet am 24. August 1807 in Bristol, Gloucestershire, England.Quellen 3, 4, 6, 8


Kind(er):

  1. Edward Gwynne Mundell  ± 1807-± 1809
  2. St. John Mundell  1810-1844
  3. Jane Mundell  1811-1812
  4. Frederick Mundell  1816-1880
  5. Jessie Mundell  1818-???? 
  6. Mary Ann Mundell  1824-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Gwynne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Gwynne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Gwynne

Jane Howells
± 1725-????
Marmaduke Gwynne
± 1749-± 1786
Bridget Williams
± 1755-± 1787

Jane Gwynne
± 1772-1855

1807

Edward Mundell
± 1777-1839

Edward Gwynne Mundell
± 1807-± 1809
Jane Mundell
1811-1812

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26382582&pid=1749
      / Ancestry.com
    3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Bristol, Gloucestershire, England; Collection: St Augustine the Less; -; Date Range: 1754 - 1818; Film Number: 1596312 / Ancestry.com
    5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. India, Select Births and Baptisms, 1786-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. UK, British Army and Navy Birth, Marriage and Death Records, 1730-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; War Office: Officers' Birth Certificates, Wills and Personal Papers. BRITISH OFFICERS AND THEIR FAMILIES; Class: WO 42; Piece: 034; Piece Description: Piece 034: M. 762-936 (1776-1881) / Ancestry.com
    9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Norfolk, England, Church of England Baptism, Marriages, and Burials, 1535-1812, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England / Ancestry.com
    11. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1964; Folio: 340; Page: 3; GSU roll: 87364
    13. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1807 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
      • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
      • 7. Juli » Der Frieden von Tilsit zwischen Frankreich und Russland beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen beiden Ländern.
      • 22. Juli » Das auf Basis des Friedens von Tilsit entstandene Herzogtum Warschau erhält eine von Napoleon Bonaparte entworfene Verfassung. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I.
      • 7. September » Der dänische General Ernst Peymann kapituliert in der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen gegenüber den Engländern unter James Gambier. Während der vorangegangenen Bombardierung der Stadt durch die britische Flotte vom 2. bis 5. September wird Kopenhagen zu ungefähr 30 Prozent zerstört, etwa 2.000 Zivilisten finden den Tod.
      • 4. Oktober » Der Reformer Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein wird in Preußen zum leitenden Minister ernannt.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1855 war um die 15,3 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
      • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
      • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
      • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
      • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gwynne

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gwynne.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gwynne.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gwynne (unter)sucht.

    Die Family Tree Burkhardt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aaron Burkhardt, "Family Tree Burkhardt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-burkhardt/P1749.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jane Gwynne (± 1772-1855)".