Family Tree Burkhardt » Frederic Albert Miles (1924-1996)

Persönliche Daten Frederic Albert Miles 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Frederic Albert Miles

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet April 1946 in San Diego, San Diego, California, USA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederic Albert Miles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederic Albert Miles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederic Albert Miles


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Diego, San Diego, California; Roll: T627_452; Page: 7B; Enumeration District: 62-89A / Ancestry.com
    2. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1218 / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26382582&pid=17
      / Ancestry.com
    5. U.S., School Yearbooks, 1900-1990, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: San Diego State College; Year: 1945 / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 567-20-2678; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    7. U.S., School Yearbooks, 1900-1990, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: San Diego State College; Year: 1945 / Ancestry.com
    8. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: San Diego, San Diego, California; Roll: 191; Page: 7A; Enumeration District: 0070; Image: 675.0; FHL microfilm: 2339926 / Ancestry.com
    11. California Birth Index, 1905-1995, Ancestry.com, Birthdate: 6 Feb 1924; Birth County: San Diego / Ancestry.com
    12. U.S., School Yearbooks, 1900-1990, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: San Diego State College; Year: 1945 / Ancestry.com
    13. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: El Cajon; State: California; Year(s): 1996-1997 / Ancestry.com
    15. U.S., School Yearbooks, 1900-1990, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: San Diego State College; Year: 1945 / Ancestry.com
    16. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1924 lag zwischen 0.1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
      • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
      • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
      • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.
      • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1996 lag zwischen 3,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Auf der westaustralischen Insel Barrow Island wird – abgesehen von Tornados – mit 408km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
      • 11. April » Zur Beendigung des Granatenbeschusses auf Nordisrael durch die Hisbollah startet Israel auf Befehl von Premierminister Schimon Peres gemeinsam mit der Südlibanesischen Armee die Operation Früchte des Zorns gegen den Libanon, die bis zum 27. April dauern wird.
      • 11. Mai » Nachdem es am Vortag auf dem Mount Everest zu einem Wetterumschwung mit Schneesturm gekommen ist, können von den 30 Menschen, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zum Gipfel befunden haben, nur 22 lebend zurückkehren. Das ist das bislangs schwerste Unglück am Mount Everest. Der Expeditionsteilnehmer Jon Krakauer hält seine Erlebnisse später in dem Bestseller Into Thin Air fest.
      • 16. Mai » In Berlin findet erstmals der Karneval der Kulturen statt.
      • 27. Mai » In Konstanz weiht der alt-katholische Bischof Joachim Vobbe mit Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau die ersten beiden Frauen zu Priesterinnen der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland.
      • 1. Juli » Die Deutsche Evangelische Allianz (DEA) und der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) verabschieden gemeinsam die Kasseler Erklärung. Einerseits ist sie eine Art Beitrittserklärung des BFP zur DEA, andererseits legt sie die theologischen Rahmenbedingungen fest, unter denen die DEA zur Zusammenarbeit mit Pfingstgemeinden und charismatischen Gemeinden bereit ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Miles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miles (unter)sucht.

    Die Family Tree Burkhardt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aaron Burkhardt, "Family Tree Burkhardt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-burkhardt/P17.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Frederic Albert Miles (1924-1996)".