Family Tree Burkhardt » Jacob George Bigler (1813-1907)

Persönliche Daten Jacob George Bigler 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32

Familie von Jacob George Bigler

(1) Er ist verheiratet mit Mary Ann Maryann Boggess.

Sie haben geheiratet am 19. April 1841 in Shinnston, Harrison, West Virginia, United States, er war 28 Jahre alt.Quellen 8, 13, 29


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Amy Lorette Chase.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1844 in Nauvoo County, IL, er war 31 Jahre alt.Quellen 33, 34, 35, 36


Kind(er):

  1. Abner Bigler  1854-1930 
  2. Susannah Bigler  ± 1861-????
  3. Alice Bigler  1866-1940
  4. James G Bigler  1866-1947 


(3) Er ist verheiratet mit Eliza Bigler.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1863 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah, Verenigde Staten, er war 50 Jahre alt.


(4) Er hat eine Beziehung mit Nancy Ann Keller.


Kind(er):

  1. Roxcy Lucinda Bigler  ± 1859-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob George Bigler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob George Bigler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob George Bigler

Jacob Bigler
± 1752-1829
Hannah Booher
1760-1853
Mark Bigler
1785-1839

Jacob George Bigler
1813-1907

(1) 1841
(2) 1844
Abner Bigler
1854-1930
Susannah Bigler
± 1861-????
Alice Bigler
1866-1940
(3) 1863

Eliza Bigler
1817-1897

(4) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Nephi, Juab, Utah Territory; Roll: M593_1610; Page: 326B; Image: 342261; Family History Library Film: 553109 / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Salt Lake County, Utah, Death Records, 1908-1949, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26382582&pid=1102
      / Ancestry.com
    5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 885.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: GRG / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Nephi, Juab, Utah Territory; Roll: M653_1314; Page: 789; Image: 253; Family History Library Film: 805314 / Ancestry.com
    7. Utah, Death and Military Death Certificates, 1904-1961, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. West Virginia, Marriages Index, 1785-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Utah, Select Marriages, 1887-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 21, Pottawattamie, Iowa; Roll: M432_188; Page: 71A; Image: 147 / Ancestry.com
    11. LDS Biographical Encyclopedia, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Iowa, Pottawattamie County, Annotated Record of US Census, 1850, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Nephi, Juab, Utah; Roll: 1683; Page: 10B; Enumeration District: 0104; FHL microfilm: 1241683 / Ancestry.com
    15. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Utah, Select County Marriages, 1887-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Utah Death Registers, 1847-1966, Ancestry.com, Utah State Archives and Records Service; Salt Lake City, UT; Utah State Archives and Records Service; File Number #: 1907000741 / Ancestry.com
    18. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    19. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Nephi, Juab, Utah; Roll: 1336; Family History Film: 1255336; Page: 385D; Enumeration District: 024 / Ancestry.com
    21. Marriages in the Nauvoo Region, 1839-1845, Ancestry.com / Ancestry.com
    22. U.S., Homestead Records, 1863-1908, Ancestry.com, Washington, D.C.; The National Archives at Washington, D.C.; Homestead Final Certificates, 1869-1908; Record Group Title: Records of the Bureau of Land Management, 1685-2006; Record Group Number: 49 / Ancestry.com
    23. Iowa Census, 1838-70, Jordan Dodd and Liahona Research, comp. / Ancestry.com
    24. Membership of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1830-1848, Ancestry.com / Ancestry.com
    25. Utah, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1850-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    26. Web: Utah, Find A Grave Index, 1847-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    27. Nauvoo, Illinois Tax Index, 1842, Platt, Lyman / Ancestry.com
    28. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Hancock, Illinois; Roll: 60; Page: 160; Family History Library Film: 0007642 / Ancestry.com
    29. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1813; Birth city: Enterprise; Birth state: WV / Ancestry.com
    30. Sons of Utah Pioneers Memorial Gallery Index Cards, Ancestry.com / Ancestry.com
    31. Utah Cemetery Inventory, 1847-2000, Utah State Historical Society, comp. / Ancestry.com
    32. U.S., Cemetery Index from Selected States, 1847-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    33. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 6688.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JDM / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1813 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
      • 25. März » Die Uraufführung der Oper Die Insulanerinnen von Conradin Kreutzer nach dem Stück L’isola disabitata von Pietro Metastasio erfolgt in Stuttgart.
      • 2. Mai » Bei Großgörschen kommt es zur ersten Schlacht der Freiheitskriege zwischen den alliierten preußischen und russischen Armeen gegen die französischen Truppen und Rheinbundtruppen. Napoleon Bonaparte besiegt die Generäle Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolph Peter Graf Wittgenstein.
      • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
      • 16. September » Eleonore Prochaska (Jäger August Renz), die sich als Mann in das Lützowsche Freikorps eingeschlichen hat, wird in einem Schlacht an der Göhrde während der Befreiungskriege tödlich verletzt.
      • 14. Oktober » Das mit ihm bisher verbündete Königreich Bayern erklärt Frankreich den Krieg.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1863 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
      • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1907 lag zwischen -1.8 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
      • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bigler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bigler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bigler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bigler (unter)sucht.

    Die Family Tree Burkhardt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aaron Burkhardt, "Family Tree Burkhardt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-burkhardt/P1102.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacob George Bigler (1813-1907)".