Family Tree Briggs » James R. Gibson (1827-1917)

Persönliche Daten James R. Gibson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von James R. Gibson

Er ist verheiratet mit Sarah Frances Jeans.

Sie haben geheiratet im Jahr 1856, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Ophalon Lane Gibson  1860-1945
  2. Della P. Gibson  1863-1924
  3. James Weller Gibson  1866-1948
  4. George Gates Gibson  1869-1946
  5. Clifton F. Gibson  1878-1962


Notizen bei James R. Gibson

«b»James R. Gibson«/b»

Birth: «tab»May 4, 1827
Tennessee, USA
Death: «tab»Sep. 13, 1917
Ada County
Idaho, USA

Son of George Isaac Gibson & Jemima Dacsing Lane, husband of Sarah Frances Jeans.

Family links:
Parents:
George Issac Gibson (1786 - 1860)
Jemina Lane Gibson (1795 - 1859)

Children:
Ophalon Lane Gibson (1860 - 1945)*
Della P. Gibson Jackson (1863 - 1924)*
James Weller Gibson (1866 - 1948)*
George Gates Gibson (1869 - 1946)*
Clifton F. Gibson (1878 - 1962)*

Spouse:
Sarah Frances Jeans Gibson (1840 - 1905)

Burial:
Morris Hill Cemetery
Boise
Ada County
Idaho, USA
Plot: Section C, Block 43, Lot 2

Created by: Lesa Pfrommer
Record added: Jun 01, 2003
Find A Grave Memorial# 7521812

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James R. Gibson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James R. Gibson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James R. Gibson

James R. Gibson
1827-1917

1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Meridian, Ada, Idaho; Roll: 231; Page: 11A; Enumeration District: 0009; FHL microfilm: 1240231 / Ancestry.com
  2. Web: RootsWeb Death Index, 1796-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Boise, Ada, Idaho; Roll: T624_221; Page: 20A; Enumeration District: 0006; FHL microfilm: 1374234 / Ancestry.com
  4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Fremont, Colorado / Ancestry.com
  5. Web: Idaho, Find A Grave Index, 1850-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Idaho, Death Index, 1890-1962, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1827 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1917 lag zwischen 1,3 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
    • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gibson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gibson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gibson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gibson (unter)sucht.

Die Family Tree Briggs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Glenn Briggs, "Family Tree Briggs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-briggs/P3226.php : abgerufen 19. Juni 2024), "James R. Gibson (1827-1917)".