Family Tree Brandes Niehaus » Rose S Mirtsching (± 1886-1959)

Persönliche Daten Rose S Mirtsching 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1886 in Missouri.
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1959 in St. Louis City, Missouri, Verenigde Staten.

Familie von Rose S Mirtsching

Sie war verwandt mit M Richard Mirtsching.


Kind(er):

  1. Charles H Mirtsching  ± 1905-1989
  2. Lillie A Mirtsching  ± 1910-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose S Mirtsching?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose S Mirtsching

Rose S Mirtsching
± 1886-1959



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=158117958&pid=3264
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1959 lag zwischen -3.4 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die NASA stellt auf einer Pressekonferenz ihre ersten Astronauten des Mercury-Programms der Weltöffentlichkeit vor: Es handelt sich um Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Scott Carpenter, Walter Schirra, Deke Slayton und Gordon Cooper.
    • 9. Mai » In Berlin erfolgt die Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Sakralbau entsteht nach den Plänen des Architekten Egon Eiermann.
    • 18. August » Der von Sir Alec Issigonis für die British Motor Corporation entworfene britische Kleinwagen Mini kommt auf den Markt.
    • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
    • 22. Oktober » Der Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki wird uraufgeführt.
    • 27. November » In Karlsruhe wird die von Studenten erarbeitete Ausstellung Ungesühnte Nazijustiz – Dokumente zur NS-Justiz eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mirtsching

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mirtsching.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mirtsching.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mirtsching (unter)sucht.

Die Family Tree Brandes Niehaus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dunja Niehaus, "Family Tree Brandes Niehaus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-brandes-niehaus/P3264.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Rose S Mirtsching (± 1886-1959)".