Family Tree Bob van Halm » Alberta Stong (1876-1945)

Persönliche Daten Alberta Stong 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 15. Juli 1876 in Tuckersmith, Huron, Ontario, Canada.
  • Eingewandert im Jahr 1916 vanuit Vermont, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1916 vanuit Vermont, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1919.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Tuckersmith, Huron South, Ontario, Canada, Tuckersmith, Huron South, Ontario, Canada.
    • im Jahr 1911: Mackenzie Sub-Districts 1-34, Saskatchewan, Canada, Mackenzie Sub-Districts 1-34, Saskatchewan, Canada.
    • im Jahr 1920: Ranger, Eastland, Texas, United States, Ranger, Eastland, Texas, United States.
    • im Jahr 1930: San Antonio, Bexar, Texas, San Antonio, Bexar, Texas.
    • im Jahr 1881: Stanley, Huron, Ontario, Canada.
    • am 31. März 1901: Y, Assiniboia (east/est), The Territories, Canada.
    • im Jahr 1935: Same House.
    • im Jahr 1940: Area A, San Antonio, Justice Precinct 1, Bexar, Texas, United States.
  • Volkszählung am 6. April 1891, Tuckersmith, Huron South, Ontario, Canada.
  • Sie ist verstorben am 6. August 1945 in Bexar, Texas, Verenigde Staten, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1945 in San Antonio, Bexar, Texas, United States of America.
  • Ein Kind von Daniel Stong und Sarah Erlin Kaiser

Familie von Alberta Stong

Sie ist verheiratet mit Solomon Pollock.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1900 in Lambton, Ontario, Canada, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Phyllis Mae Pollock  1905-2001
  2. Jack Irving Pollock  1916-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Stong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta Stong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Stong

Daniel Stong
1791-1868
Daniel Stong
Francis Micheler
± 1798-1880
Daniel Stong
1834-1907
Daniel Stong

Alberta Stong
1876-1945

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stong Web Site, Kent Stong, Alberta Stong, 2. Mai 2023
      Added via a Person Discovery

      MyHeritage family tree

      Family site: Stong Web Site

      Family tree: 416600491-1
    2. FamilySearch Family Tree
      Alberta Pollock (born Stong)<br>Birth name: Alberta Stong<br>Gender: Female<br>Birth: July 15 1876 - Tuckersmith, Huron, Ontario, Canada<br>Marriage: Feb 21 1900 - Lambton, Ontario, Canada<br>Immigration: Between 1895 and 1924 - Vermont, United States<br>Immigration: 1916 - Vermont, United States<br>Immigration: 1919<br>Residence: 1881 - Stanley, Huron, Ontario, Canada<br>Residence: 1891 - Tuckersmith, Huron South, Ontario, Canada<br>Residence: Mar 31 1901 - Y, Assiniboia (east/est), The Territories, Canada<br>Residence: 1911 - Mackenzie Sub-Districts 1-34, Saskatchewan, Canada<br>Residence: 1920 - Ranger, Eastland, Texas, United States<br>Residence: 1930 - San Antonio, Bexar, Texas<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Area A, San Antonio, Justice Precinct 1, Bexar, Texas, United States<br>Death: Aug 6 1945 - Bexar, Texas, United States<br>Burial: 1945 - San Antonio, Bexar, Texas, United States of America<br>Parents: <a>Daniel Stong, Sarah Stong (born Kaiser)<br>Husband: Solomon Pollock<br>Children: Thelma Birdie Hildreth (born Pollock), Phyllis Mae Gose (born Pollock), Jack Irving Pollock<br>Siblings: Reuben Stong, Nelson Stong, Annie Stark (born Stong), Charles Stong, Lydia Thompson (born Stong), Levi Stong, Arthur Stong, <a>Franklin Stong, Teresa Stong, John George Stong
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1876 war um die 25,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1900 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
      • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
      • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
      • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
      • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
    • Die Temperatur am 6. August 1945 lag zwischen 9,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 9. April » In der Endphase des Zweiten Weltkriegs werden im KZ Flossenbürg die Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, Wilhelm Canaris, Ludwig Gehre, Hans Oster, Karl Sack und Theodor Strünck hingerichtet. Am gleichen Tag wird Georg Elser im KZ Dachau, Hans von Dohnanyi im KZ Sachsenhausen hingerichtet.
      • 14. April » Ein britischer Luftangriff auf Potsdam im Zweiten Weltkrieg fordert zwischen 1.000 und 5.000 Tote. In der zerstörten Altstadt brennen unter anderem das Stadtschloss und die Garnisonkirche völlig ab.
      • 23. April » Insassen des Zellengefängnisses Lehrter Straße, darunter Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher, werden als Teil zahlreicher Endphaseverbrechen im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo ermordet.
      • 11. Mai » Die deutsche Besatzung der Festung Saint-Nazaire ergibt sich den Alliierten erst drei Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945.
      • 23. Dezember » Die Enzyklika Orientales omnes ecclesias von Papst Pius XII. befasst sich – aus Anlass der Vereinigung mit der ruthenischen Kirche 350 Jahre zuvor – mit den Entwicklungen in den Ostkirchen.
      • 28. Dezember » Der US-Kongress verabschiedet den War Brides Act. Das Gesetz erlaubt die Einreise der Ehefrauen von Angehörigen der US-Streitkräfte und hilft bei der Familienzusammenführung von im Ausland geschlossenen Soldaten-Ehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stong (unter)sucht.

    Die Family Tree Bob van Halm-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob van Halm, "Family Tree Bob van Halm", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bob-van-halm/I501285.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Alberta Stong (1876-1945)".