Family Tree Bob van Halm » Melville Dwight Rankin (1887-????)

Persönliche Daten Melville Dwight Rankin 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 17. September 1887 in Aurora, York, Ontario, Canada.
  • Eingewandert zwischen 1895 und 1924 vanuit Vermont, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1911 vanuit Vermont, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1887: Ontario, Canada.
    • im Jahr 1891: St Stephens Ward, Toronto City, Ontario, Canada.
    • am 31. März 1901: York (west/ouest), Ontario, Canada.
    • im Jahr 1911: Toronto North Sub-Districts 11-84, Ontario, Canada.
    • im Jahr 1921: 1921 Canadian Census.
  • Ein Kind von Rev James Albert Rankin und Fanny Taggart

Familie von Melville Dwight Rankin

Er ist verheiratet mit Beatrice Josephine Bradt.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1916 in Toronto, York, Ontario, Canada, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melville Dwight Rankin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melville Dwight Rankin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melville Dwight Rankin

Fanny Taggart
1851-1919
Fanny Taggart

Melville Dwight Rankin
1887-????

Melville Dwight Rankin

1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree
      Melville Dwight Rankin<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 17 1887 - Aurora, York, Ontario, Canada<br>Father: James Albert Rankin<br>Mother: Fanny Rankin (born Taggart)<br>Sibling: Arthur Bennett Rankin
      www.wikitree.com
    2. Taggart Family Website, Darlene Homer, via https://www.myheritage.com/person-100003...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Taggart Family Website

      Family tree: 119146041-1
    3. FamilySearch Family Tree
      Melville Dwight Rankin<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 17 1887 - Aurora, York, Ontario, Canada<br>Marriage: Spouse: Josephine Beatrice Bradt - Dec 21 1916 - York, Ontario, Canada<br>Immigration: Between 1895 and 1924 - Vermont, United States<br>Immigration: 1911 - Vermont, United States<br>Residence: 1887 - Ontario, Canada<br>Residence: 1891 - St Stephens Ward, Toronto City, Ontario, Canada<br>Residence: Mar 31 1901 - York (west/ouest), Ontario, Canada<br>Residence: 1911 - Toronto North Sub-Districts 11-84, Ontario, Canada<br>Residence: 1921 Canadian Census - 1921 - Toronto, Ontario, Canada<br>Parents: Rev James Albert Rankin, Fanny Rankin (born Taggart)<br>Wife: Josephine Beatrice Rankin (born Bradt)<br>Children: James William Rankin, Ruth Chapman (born Rankin)<br>Brother: Arthur Bennett Rankin
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1887 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1916 lag zwischen -1,5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
      • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
      • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
      • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
      • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rankin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rankin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rankin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rankin (unter)sucht.

    Die Family Tree Bob van Halm-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob van Halm, "Family Tree Bob van Halm", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bob-van-halm/I500597.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Melville Dwight Rankin (1887-????)".