Family Tree Bob van Halm » Agness Ferguson (1873-± 1954)

Persönliche Daten Agness Ferguson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Agness Ferguson

Sie ist verheiratet mit William Henry Hunt.

Sie haben geheiratet am 17. April 1901 in Caintown, Front of Yonge, Leeds and Grenville, Ontario, Canada, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harold William Hunt  1902-1984
  2. Stanley Nelson Hunt  1904-1964 
  3. Lura Eleanor Hunt  1906-2002
  4. Archibald Henry Hunt  1908-± 1983
  5. Heather Hunt  1910-
  6. Martha Hunt  1910-1983
  7. Beulah L. Hunt  ± 1913-1996
  8. Marion Agnes Hunt  ± 1915-1992

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agness Ferguson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agness Ferguson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agness Ferguson

Amy Ann Cain
1798-1883
Amy Ann Cain

Agness Ferguson
1873-± 1954

1901

William Henry Hunt
± 1873-1952

Heather Hunt
1910-????
Martha Hunt
1910-1983
Beulah L. Hunt
± 1913-1996
Marion Agnes Hunt
± 1915-1992

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline Family Tree Index, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 18. Juli 2022
      Added via a Record Match
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 5. September 2022
      Agnes Hunt (born Ferguson)Gender: FemaleBirth: Jan 23 1873 - Caintown, Front of Yonge, Leeds, Ontario, CanadaMarriage: Apr 17 1901 - Caintown, Front of Yonge, Leeds and Grenville, Ontario, CanadaResidence: 1873 - Ontario, CanadaResidence: 1881 - Leeds and Grenville, Ontario, CanadaResidence: Canada Census - 1891 - Leeds and Grenville, Ontario, CanadaResidence: 1911 - Algoma East Sub-Districts 1-34, Ontario, CanadaDeath: Circa Nov 5 1954 - Lee Valley, Sables-Spanish Rivers, Sudbury, Ontario, CanadaBurial: Nov 7 1954 - Lee Valley Cemetery, Lee Valley, Sudbury, Ontario, CanadaParents: Archibald Ferguson, Mary Ferguson (born Buell)Husband: William Henry HuntChildren: Harold William Hunt, Stanley Nelson Hunt, Lura Eleanor Hunt, Archibald Henry Hunt, Martha Campbell (born Hunt), Beulah L. Hunt, Marion Agnes HuntSiblings: Janet Gibson (born Ferguson), Lois Eligh (born Ferguson), William Ferguson, Isabel Ferguson, Mary Ferguson, Annie Ferguson, John Ferguson  Additional information:

      LifeSketch: nt. She died in her 81st year on Friday November 5th, after a lengthy illness. attended the model school there. After some practical teaching experience, she attended and graduated from Ottawa Normal School. as one of its early pioneer settlers.hip. She had served in that capacity for many years.orts and has had quite a number of stories an poems published over the years.f Lee Valley, Beaulah of Sudbury, and Marion of Toronto and 14 grandchildren. Her husband died in 1952.ve finished my course, I have kept the faith"ctator
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Gibson Web Site, Joan Gibson, via https://www.myheritage.com/person-150012...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Gibson Web Site

      Family tree: 284916901-1
    4. 1901 Canada Census
      Agness Ferguson<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 23 1873 - Ontario<br>Residence: Mar 31 1901 - Front Yonge & Escott, Leeds South, Ontario, Canada<br>Age: 28<br>Marital status: Single<br>Race: Scotch<br>Sub district description: Lansdowne and Leeds (Front)<br>Mother: Mary Ferguson<br>Siblings: Louis Ferguson, Minnie Ferguson<br>Census: ince:OntarioFamily:34lt;br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2126748/mary-ferguson-in-1901-canada-census?s=379351811">Mary Ferguson</a>; 69; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2126749/louis-ferguson-in-1901-canada-census?s=379351811">Louis Ferguson</a>; 41; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2126750/minnie-ferguson-in-1901-canada-census?s=379351811">Minnie Ferguson</a>; 35; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10448-2126751/agness-ferguson-in-1901-canada-census?s=379351811">Agness Ferguson</a>; 28;
      In 1901 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, the District of Keewatin, the Yukon Territory, and the Northwest Territories. The Northwest Territories were much larger than it is today; it was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan, and Ungava.
    5. 1911 Canada Census
      Agnes Hunt<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 1873 - Ontario<br>Residence: June 1911 - Township of Hallam, Algoma East, Ontario, Canada<br>Age: 38&lt;br>Marital status: Married<br>Race: Scotch<br>Sub district description: Hallam<br>Husband: William Hunt<br>Children: Harold Hunt, Stanly Hunt, Laura Hunt, Archy Hunt, Heather Hunt<br>Census: OntarioEnum. District:18 Ar>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077697/william-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">William Hunt</a>; 38; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077698/agnes-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">Agnes Hunt</a>; 38; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077699/harold-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">Harold Hunt</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077700/stanly-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">Stanly Hunt</a>; 6; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077701/laura-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">Laura Hunt</a>; 3; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077702/archy-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">Archy Hunt</a>; 2; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-2077703/heather-hunt-in-1911-canada-census?s=379351811">Heather Hunt</a>; 1;
      Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, and Yukon Territory. Forms were printed with both English and French column headings; answers were recorded in the locally-spoken language. The 1911 Canada Census was officially conducted on June 1, 1911 in the nine provinces. Individuals were to be enumerated in their usual place of residence even though they may not have been at that residence on the night of the enumeration. The head of household was to be recorded first followed by the rest of the members of the household. The forms used for the territories were a simplified version of the regular schedule and enumerators assigned to the Yukon Territory and Northwest Territories were allowed to begin before June 1st.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1873 war um die 6,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 17. April 1901 lag zwischen 1,7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • Die Temperatur am 7. November 1954 lag zwischen 5,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 16,8 mm Niederschlag während der letzten 15,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
      • 5. Juli » Der Lastwagenfahrer Elvis Presley nimmt im Sun Studio in Memphis den alten Blues-Song That’s All Right, Mama auf und beginnt damit seine Karriere als Rock-’n’-Roll-Star.
      • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.
      • 24. August » Der brasilianische Präsident Getúlio Dornelles Vargas tötet sich mit einem Pistolenschuss selbst, nachdem er am Tag zuvor wegen einer vorausgegangenen Attentatsaffäre die Unterstützung des Militärs verloren hat. An seine Stelle tritt João Café Filho.
      • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.
      • 23. Dezember » Ein den Höhepunkt einer Orkanserie darstellender Orkan mit Windgeschwindigkeiten von geschätzt 200km/h fordert in Nordwesteuropa mindestens 70 Menschenleben und führt zu einer schweren Sturmflut, bei der die deutsche Nordseeküste nur knapp einer Flut-Katastrophe entgeht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ferguson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ferguson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ferguson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ferguson (unter)sucht.

    Die Family Tree Bob van Halm-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob van Halm, "Family Tree Bob van Halm", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bob-van-halm/I500187.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Agness Ferguson (1873-± 1954)".