Family Tree Bernard Hazenberg » Aldegondis Goort van Gansewinckel (± 1728-1790)

Persönliche Daten Aldegondis Goort van Gansewinckel 

Quelle 1

Familie von Aldegondis Goort van Gansewinckel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldegondis Goort van Gansewinckel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldegondis Goort van Gansewinckel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldegondis Goort van Gansewinckel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni Welt-Stammbaum
      Aldegondis Goort van Gansewinckel<br>Geschlecht: weiblich<br>Alias-Name: Allegonda Goort van Gansewinkel, Aldegondis Godefridi Aerts van Gansewinckel, Alegonda van Gansewinckel, Aldegondis Gansewinckel, Alegondis Godefridus van de Gansewijnkel<br>Geburt: ca. am 14. Apr. 1728 - Mierlo, Geldrop-Mierlo, North Brabant, Netherlands<br>Taufe: 14. Apr. 1728 - Rooms katholieke kerk, Mierlo, Geldrop-Mierlo, North Brabant, Netherlands<br>Heirat: Ehepartner: Martinus van Beeck - 8. Dez. 1754 - voor schepenen, Nuenen, Nuenen, Gerwen en Nederwetten, North Brabant, Netherlands<br>Tod: 7. Aug. 1790 - Geldrop, Geldrop-Mierlo, North Brabant, Netherlands<br>Vater: Godefridus Aerts van Gansewinckel<br&;gt;Mutter: Johanna Mathijssen van Hoof<br>Ehemann: Martinus van Beeck<br>Kinder: Henricus van Beeck, Johannes van Beeck, Henricus van Beeck, Wilhelmus van Beeck, Johanna van Beeck, Wilhelmus van Beeck, Wilhelmus van Beeck, Godefridus van Beeck, Johannis van Beeck<br>Geschwister: Johanna Maria Goort van Gansewinckel, Johannes Goort van Gansewinckel alias van Vaale, Arnolda Goort van Gansewinckel, Hendrina Goort van Gansewinckel, Lucia van Gansewinckel, Matheus Goort van Gansewinckel, Cornelia Goort van Gansewinckel
      Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1728 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 7. August 1790 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
      • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gansewinckel


    Die Family Tree Bernard Hazenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. Hazenberg, "Family Tree Bernard Hazenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bernard-hazenberg/I510771.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Aldegondis Goort van Gansewinckel (± 1728-1790)".