Family Tree Bernard Hazenberg » Petronella Vlemmix (1877-1958)

Persönliche Daten Petronella Vlemmix 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Petronella Vlemmix

(1) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus (Hemke) Leenen.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1901 in Tongelre, North Brabant, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henricus Leenen  1917-1918


(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Leenen.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1901 in Tongelre, North Brabant, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Vlemmix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Vlemmix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petronella Vlemmix


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hazenberg Web Site, Bernard Hazenberg, via https://www.myheritage.de/person-1500021...
    Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt

    MyHeritage-Stammbaum

    Familienseite: Hazenberg Web Site

    Stammbaum: 327259261-1
  2. Niederlande, Bevölkerungsregister, 1810-1936
    Petronella Vlemmix<br>Geschlecht: weiblich<br>Geburt: 2. Mrz. 1877 - Mierlo, North Brabant, Netherlands<br>Wohnsitz: 1884 - Mierlo, North Brabant, Netherlands<br>Alter: 6<br>Beruf: Landbouwer<br>Quelle: Sammlung:Index Bevolkingsregister Mierlo 1884-1901Institution:Regionaal Historisch Centrum EindhovenArchiv:13139Register #:1473Quellen Ort:Mierlo, North Brabant, NederlandQuellen Datum:1884Jahrgang:Zwischen 1. Jan. 1884 und 31. Dez. 1884Quelle:Ganze Aufzeichnung auf archieven.nl anzeigenBilder:Bild der Quelle&lt;br><a id='household'></a>Haushalt<br>Name; Geburt; Vorgeschlagene Alternativen<br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044214-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Henrica+Antonia+Verstappen">Henrica Antonia Verstappen</a>; 12. Nov. 1901; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261⁢emId=14044215-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johannes+Verstappen">Johannes Verstappen</a>; 24. Dez. 1816; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044216-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Gijsberta+Maria+Verstappen">Gijsberta Maria Verstappen</a>; 2. Jul. 1896; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044217-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Gerardus+Joannes+Verstappen">Gerardus Joannes Verstappen</a>; 4. Dez. 1894; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044218-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Henricus+Franciscus+Verstappen">Henricus Franciscus Verstappen</a>; 28. Dez. 1892; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044219-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Hendrikus+Verstappen">Hendrikus Verstappen</a>; 7. Mrz. 1848; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044220-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Petronella+Vlemmix">Petronella Vlemmix</a>; 2. Mrz. 1877; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044221-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Maria+Verstappen">Johanna Maria Verstappen</a>; 23. Feb. 1846; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044222-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Joannes+Henricus+Verstappen">Joannes Henricus Verstappen</a>; 26. Jan. 1890; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044223-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Maria+Elisabeth+Vlemmix">Maria Elisabeth Vlemmix</a>; 26. Dez. 1864; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044224-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johannes+Verstappen">Johannes Verstappen</a>; 27. Okt. 1854; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044225-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Henricus+Verstappen">Henricus Verstappen</a>; 20. Dez. 1890; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044226-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Joannes+Henricus+Verstappen">Joannes Henricus Verstappen</a>; 26. Jan. 1890; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044227-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Maria+Elisabeth+Vlemmix">Maria Elisabeth Vlemmix</a>; 26. Dez. 1864; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044228-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johannes+Verstappen">Johannes Verstappen</a>; 27. Okt. 1854; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044229-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Maria+Verstappen">Johanna Maria Verstappen</a>; 23. Feb. 1846; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044230-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Hendrikus+Verstappen">Hendrikus Verstappen</a>; 7. Mrz. 1848; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044231-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johannes+Verstappen"&gt;Johannes Verstappen</a>; 27. Okt. 1854; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044232-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Hendrikus+Verstappen">Hendrikus Verstappen</a>; 7. Mrz. 1848; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044233-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Maria+Verstappen">Johanna Maria Verstappen</a>; 23. Feb. 1846; <br><a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10560/niederlande-bevolkerungsregister-1810-1936?s=327259261&itemId=14044234-&groupId=abff22939b271a24a958864a0dd24965&action=showRecord&recordTitle=Ida+Francisca+Verstappen">Ida Francisca Verstappen</a>; 23. Dez. 1893;
    Population registers are registers that recorded and tracked the movements of all Netherlands residents. Please see the archive list below for coverage. In most municipalities population registers began in January 1850. However, in some localities these records date back much earlier. The majority of the records in this collection date between 1810 and 1936, though the extent of year coverage can vary by locality, and some records are available beyond this range.

    It is important to obtain a copy of the original record whenever possible, as the original record may provide additional context and details about an individual or family. For example, population registers typically recorded people in households and could indicate family relationships. They also provided detailed information regarding residence (where the family or person moved to or from, and the date of their change in residence). Changes in the composition of a household due to events such as birth, marriage, and death, were also noted in the registers.


    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)
    • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

    Gelderland

    • Heritage Achterhoek and Liemers (Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)
    • Regional Archive of Zutphen (Regionaal archief Zutphen)

    Limburg

    • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
    • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • Regional Archive Langstraat Heusden Altena (Streekarchief Langstraat Heusden Altena)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg)

    North Holland

    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)
    • Waterlands Archive (Waterlands Archief)

    Overijssel

    • Municipal Archive Steenwijkerland (Gemeente Steenwijkerland)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Regional Archives Dordrecht (Regionaal Archief Dordrecht)
    • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

    Utrecht

    • Eemland Archive (Archief Eemland)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
    • Municipal Archive Goes (Gemeentearchief Goes)
    • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  3. Niederlande, standesamtliche Trauungen, 1811-1940, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Unknown<br>Bräutigam: Petronella Vlemmix<br>Quelle:
    Buch: Huwelijksregister Eindhoven 1939
    Institution: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Archiv: 405
    Dokument #: 501
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)
    • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade)
    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)
    • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
    • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    • Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • North Holland Archive (Noord-Hollands Archief)
    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel

    • City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede)
    • Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel)
    • Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Municipality Lisse (Gemeente Lisse)
    • Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam)
    • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
    • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

    Utrecht

    • Eemland Archive (Archief Eemland)
    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
    • Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland)
    • Zeeland Archives (Zeeuws Archief)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1877 war um die -0.6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1901 lag zwischen -8.4 °C und -1.8 °C und war durchschnittlich -5.9 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (46%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
  • Die Temperatur am 27. August 1958 lag zwischen 13,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (82%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
    • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
    • 16. Juli » Generalsekretär Walter Ulbricht verkündet auf dem fünften Parteitag der SED die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik.
    • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.
    • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.
    • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlemmix

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlemmix.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlemmix.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlemmix (unter)sucht.

Die Family Tree Bernard Hazenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Hazenberg, "Family Tree Bernard Hazenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bernard-hazenberg/I504669.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Petronella Vlemmix (1877-1958)".