Family tree B McQueen » Lawrence Robert Layton (1880-1926)

Persönliche Daten Lawrence Robert Layton 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Lawrence Robert Layton

Er ist verheiratet mit Fanny Luanna Thackham.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1915 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah, USA, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ewa May Layton  1915-1994
  2. Beverly Layton  1923-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Robert Layton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Robert Layton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence Robert Layton


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Breinholt Web Site, Alena Breinholt, Lawrence Robert Layton, Sr., 10. Oktober 2016
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Breinholt Web Site

      Family tree: 371685191-1
    2. Clarke Web Site, Graceann Bird Clarke, 29. Oktober 2017
      Personal photo of Lawrence Robert Layton Added via a Photo Discovery™

      MyHeritage family tree

      Family site: Clarke Web Site

      Family tree: 387233832-1
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Lawrence Robert Layton
      Gender: Male
      Birth: Nov 14 1880 - Kaysville, Davis, Utah, USA
      Marriage: Spouse: Fannie Luana Thackham - Feb 25 1915 - Salt Lake City, Salt Lake, Utah, USA
      Death: Dec 20 1926 - Kaysville, Davis, Utah, USA
      Burial: Dec 23 1926 - Kaysville, Davis, Utah, USA
      Father: Christopher Lorenzo Layton
      Wife: Fannie Luana Thackham
      Children: Layton, Layton, Layton, Beverly Layton, Lawrence Martin Layton
      Siblings: Frank Martin Layton, Mary Layton, Sarah Layton, Margaret Layton, Delbert Edwin Layton, Jennie Layton, Roy Vernon Layton, Eveline Layton, Vernon Cecil Layton

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    4. Christmas Web Site, Frances Christmas, 10. Februar 2018
      Personal photo of Lawrence Robert Layton, Sr. Added via a Photo Discovery™

      MyHeritage family tree

      Family site: Christmas Web Site

      Family tree: 132470292-1
    5. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Lawrence Robert Layton
      Birth name: Lawrence Robert LAYTON
      Gender: Male
      Birth: Nov 14 1880 - Kaysville, Davis, Utah, USA
      Christening: Feb 3 1881 - Kaysville, Davis, Utah, USA
      Military draft registration: Between 1917 and 1918 - Cassia County, Idaho, USA
      Marriage: Spouse: Fannie Luana Thackham - Feb 25 1915 - Salt Lake City, Salt Lake, Utah, USA
      Immigration: 1907 - Boston, Suffolk, Massachusetts, USA
      Death: Dec 20 1926 - Kaysville, Davis, Utah, USA
      Death: Dec 24 1926 - Utah, USA
      Burial: Dec 23 1926 - Kaysville City Cemetery, Plot: 1-38-B-9, 500 East Crestwood, Kaysville, Davis, Utah, USA
      Parents: Christopher Lorenzo Layton, Jane Elizabeth Layton (born Bodily)
      Wife: Fannie Luana Layton (born Thackham)
      Children: Beverly Layton, Ewa May Layton, Homer Lawrence Layton, Keith Thackham Layton, Lawrence Martin Layton
      Siblings: Frank Martin Layton, Delbert Edwin Layton, Margaret Walser (born Layton), Roy Vernon Layton, Christopher Bodily Layton, Mary Barton (born Layton), Vernon Cecil Layton, Eveline Layton, Sarah Layton, Jennie Bird (born Layton)

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1880 war um die 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1915 lag zwischen -1.6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.
      • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
      • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1926 lag zwischen 1,7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
      • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
      • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
      • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1926 lag zwischen -2,7 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
      • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
      • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Layton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Layton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Layton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Layton (unter)sucht.

    Die Family tree B McQueen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "Family tree B McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-b-mcqueen/I518289.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lawrence Robert Layton (1880-1926)".