Family tree Allen » James Philpot (± 1841-1900)

Persönliche Daten James Philpot 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von James Philpot


Notizen bei James Philpot

1881 census James was living with his mother who was a widow

1891 census was living with his brother George who was a widower, in Ebbesbourne Wake

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Philpot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Philpot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Philpot

John Philpot
± 1763-1844
Martha Snook
1761-1849
Joseph Parham
1781-1857
Sarah Hardyman
± 1776-1854
Ann Parham
1806-1892

James Philpot
± 1841-1900


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    2. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1848; Folio: 357; Page: 11; GSU roll: 220995.
      Birth date: abt 1841 Birth place: Ebbesborne, Wiltshire, England Residence date: 1851 Residence place: Ebbesbourne Wake, Wiltshire, England
      / Ancestry.co.uk
    3. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    4. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1960; Folio: 58; Page: 9; GSU roll: 830883 / Ancestry.co.uk
    5. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2075; Folio: 102; Page: 3; GSU roll: 1341501 / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1900 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
      • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
      • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Philpot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Philpot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Philpot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Philpot (unter)sucht.

    Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P399.php : abgerufen 21. Juni 2024), "James Philpot (± 1841-1900)".