Family tree Allen » William James Pearce (1889-1962)

Persönliche Daten William James Pearce 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von William James Pearce

Er ist verheiratet mit Florence Louisa Barber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1918 in Dartford, Kent, United Kingdom, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William James Pearce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William James Pearce

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William James Pearce

Sarah Ann Snook
± 1838-????

William James Pearce
1889-1962

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, Marriage Index: 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Marriage Register Indexes / Ancestry.co.uk
    2. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/1840G / Ancestry.com
    3. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 709; Folio: 36; Page: 4 / Ancestry.co.uk
    5. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 644; Folio: 67; Page: 4 / Ancestry.co.uk
    6. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    7. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    8. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 3804; Schedule Number: 52 / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. April 1889 war um die 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1962 lag zwischen 8,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Das internationale Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen tritt in Kraft. Es kodifiziert das bislang im Gewohnheitsrecht wurzelnde Diplomatenrecht.
      • 1. Juni » In der Sowjetunion kommt es zu schweren Arbeiterunruhen, dem Aufstand in Nowotscherkassk.
      • 17. August » Im Todesstreifen der Berliner Mauer verblutet Peter Fechter, eines der bekanntesten Opfer des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
      • 1. Oktober » James Howard Meredith schreibt sich als erster afro-amerikanischer Student unter dem Schutz von Federal Marshals an der Universität von Mississippi ein.
      • 10. Oktober » Im Spiegel erscheint der Artikel „Bedingt abwehrbereit“ von Conrad Ahlers, der die Verteidigungsmöglichkeiten der Bundeswehr im Falle eines sowjetischen Angriffs kritisiert und die Spiegel-Affäre auslöst.
      • 14. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mariner 2 passiert die Venus und überträgt wichtige Daten zur Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1885 » Georg Lukács, ungarischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker
    • 1886 » Ethel Leginska, englische Pianistin, Dirigentin und Komponistin
    • 1888 » Karl Knochenhauer, deutscher Komponist
    • 1891 » Nella Larsen, US-amerikanische Schriftstellerin
    • 1891 » Robert Scholl, deutscher Politiker, Vater der Geschwister Scholl
    • 1892 » Arthur Harris, britischer Luftwaffenoffizier, Marschall der Royal Air Force

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pearce

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pearce.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pearce.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pearce (unter)sucht.

    Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P2365.php : abgerufen 24. Juni 2024), "William James Pearce (1889-1962)".