Family tree Allen » Walter John Sydney Meatyard (1866-1959)

Persönliche Daten Walter John Sydney Meatyard 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Walter John Sydney Meatyard

Er ist verheiratet mit Caroline Long.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1892 in Mere, Wiltshire, England, er war 26 Jahre alt.Quellen 4, 9, 11


Kind(er):

  1. Arthur Meatyard  1896-1981 
  2. Francis Meatyard  1896-1975
  3. Agnes Mary Meatyard  ± 1899-1901
  4. Edward Meatyard  1907-1994 
  5. Violet Meatyard  1909-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter John Sydney Meatyard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter John Sydney Meatyard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter John Sydney Meatyard

John Meatyard
± 1804-????
Elizabeth Philpot
1804-± 1890
Walter Meatyard
± 1831-1892
Emma
1833-1906

Walter John Sydney Meatyard
1866-1959

1892

Caroline Long
1869-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    2. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1911 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 32354; Schedule Number: 342 / Ancestry.co.uk
    5. 1901 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 5015; Folio: 100; Page: 16 / Ancestry.com
    6. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    7. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 1627; Folio: 113; Page: 5; GSU roll: 6096737 / Ancestry.co.uk
    8. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2080; Folio: 26; Page: 7; GSU roll: 1341502 / Ancestry.co.uk
    9. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Wiltshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1916, Ancestry.com, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 2944/8 / Ancestry.com
    11. Wiltshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1916, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 2944/14 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1866 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
      • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1892 war um die -0.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
      • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.

    Über den Familiennamen Meatyard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meatyard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meatyard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meatyard (unter)sucht.

    Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P1733.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Walter John Sydney Meatyard (1866-1959)".